Nachtrag zu Absturz-Fehler: Jailbreak-Nutzer leben aktuell sicherer
Über den erstaunlich problematischen Fehler in Apples CoreText-Framework haben wir gestern unter der Überschrift „Präparierte Webseite lässt Safari und iMessage abstürzen“ geschrieben. Kurz zusammengefasst, sind wenige arabische Schriftzeichen derzeit in der Lage, Apples Safari-Browser sowohl auf iPhone und iPad als auch auf dem Mac abschmieren zu lassen. Der Besuch einer entsprechend vorbereiteten Webseite reicht zum Provozieren des Total-Absturzes bereits aus.
Inzwischen steht fest: Unter iOS 6 reagieren auch iMessage und die iPhone-Einstellungen allergisch auf den „Angriff“. Benennt man sein Heim W-Lan etwa so um, das die BSSID der bekannten Zeichenkette gleicht, haben Apples Mobilgeräte herbe Probleme beim Suchen verfügbarer Wi-Fi Basisstationen.
Aber daran wollen wir uns nicht aufhängen. Interessanter scheint uns die Tatsache, dass Jailbreak-Nutzer bereits heute ein fehlerbehebendes Patch auf ihren Geräten einspielen können, mit dem die unautorisiert „geöffneten“ iPhones sicherer gemacht werden, als die von Apple betreuten. Vom iOS-Entwickler Filippo Bigarella auf GitHub zum Download bereitgestellt, flickt das „GlyphPatch“ den Fehler in Apples mobilem Betriebssystem und macht die Geräte so immun gegen Schluckauf-verursachende Zeichenkette.
Auf ein offizielles Update, das den reproduzierbaren Fehler behebt, wartet die Community aus Ott-Normal-Nutzern nämlich noch immer.