Öffentlich-rechtliche Updates
Nachrichten-Apps: Neue Funktionen für Tagesschau und Deutsche Welle
Die Tagesschau-App bringt mit der neu veröffentlichten Version 2.3.2 verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen, darunter mehr Komfort beim Betrachten der Livestreams der 20-Uhr-Sendung und der Tagesthemen.
Wenn ihr euch später bei einer Live-Ausstrahlung der beiden Hauptsendungen der Tagesschau zuschaltet, könnt ihr nun mit einem Fingertipp zum Anfang der Sendung springen. „Smart Player“ nennen die Tagesschau-Macher diese brauchbare Funktion.
In den Infos zum Update werden auch implementierte Zählpixel von AGF Nielsen und Google Analytics erwähnt. Hier geht es um anonyme Statistikfunktionen, die in den Einstellungen der App ausführlich erläutert werden, dort findet sich auch die Möglichkeit, das Tracking zu deaktivieren. Allerdings hilft beispielsweise die Reichweitenmessung den Machern solcher Apps, detaillierte Nutzerzahlen zu sammeln und damit unter anderem auch bei Budgetverhandlungen und dergleichen besser zu argumentieren.
DW Breaking World News verbessert
Auch die Nachrichten-App DW Breaking World News der Deutschen Welle steht mit neuen Funktionen im App Store bereit:
Wir haben die App für Sie mit neuen Features ausgestattet, die den Offline-Modus noch komfortabler machen. Damit können Sie Inhalte der DW auch ohne eine bestehende Internetverbindung nutzen. Wählen Sie Ihre Lieblingsbeiträge in Ihrer Lesezeichenliste oder den Kategorien aus, behalten Sie Ihre Downloads im Blick und verwalten Sie Ihre Inhalte. Mit der DW App sind Sie immer verlässlich informiert.