Spezialist für "Künstliche Intelligenz"
Nachhilfe für Siri: Googles ehemaliger AI-Chef wechselt zu Apple
Die Verbesserung von Siri scheint bei Apple inzwischen tatsächlich höchste Priorität zu haben. Nachdem wir gestern über ein Vielzahl von Stellenausschreibungen in diesem Bereich hinweisen konnten, macht nun die Meldung über einen populären Neuzugang im Siri-Team die Runde. Mit John Giannandrea konnte Apple offenbar den ehemaligen Leiter von Googles AI-Abteilung an Land ziehen.
Giannandrea war bei Google zugleich für die Themen Künstliche Intelligenz und Suche verantwortlich und hat das Unternehmen nun nach sieben Jahren verlassen. Google administriert die beiden Bereiche zukünftig getrennt, mit Jeff Dean kümmert sich nun einer der dienstältesten Mitarbeiter des Unternehmens ausschließlich um das Thema AI.
Apple dürfte Giannandrea mit seiner Erfahrung insbesondere im Zusammenhang mit dem Google Assistant sehr gelegen kommen. Siri steht weit hinter der Google-Konkurrenz, wird aber besonders mit Blick auf Apples neuen Lautsprecher HomePod immer wichtiger für das Unternehmen.
Somit dürfte ein Schwerpunkt von John Giannandreas Tätigkeit bei Apple darin liegen, dafür zu sorgen dass Siri den Anschluss an den Google Assistant und Amazon Alexa nicht verliert. Unabhängig davon finden Giannandreas Themenbereiche immer breiter Anwendung, „maschinelles Lernen“ war eines der meistgenutzten Schlagworte auf den jüngsten Apple-Veranstaltungen wie der Entwicklerkonferenz WWDC. Die neuen Technologien finden mittlerweile systemweit auf iOS und Mac breite Anwendung.