Nachgetragen: Instagram-AGB, Vodafone und Youtube, Beejive, Torx-Schrauben
Gleich vier, im Laufe der vergangenen Woche veröffentlichte Artikel können wir heute mit kleinen Ergänzungen versehen. Wir fassen uns kurz:
- Instagramm entfernt kritisierte Nutzungsbedingungen: Am 30. November haben wir die Nutzungsbedingungen der an sich schön anzusehenden Foto-Applikation Instagramm (AppStore-Link) angeprangert. Die Macher des kostenlosen Downloads – der schnelle Schnappschüsse mit netten Retro-Effekten zu verfremden – haben euch in den zu akzeptierenden Geschäftsbedingungen fast alle Rechte am eigenen Bild abgesprochen. Uli macht uns nun per eMail auf begrüßenswerte Änderungen diesbezüglich aufmerksam:
Ich benutze Instagram und fand es gar nicht toll was ich über die AGBs bei euch gelesen habe. Daher habe ich eine eMail an Instagram geschickt. Jetzt gibt es eine positive Reaktion
- Beejive bringt ICQ-Support zurück: Der Instant-Messenger Beejive (AppStore-Link) versteht sich nach einer kurzen Auszeit nun wieder auf die ICQ-Unterstützung. Danke Andy.
- Torx-Schrauben tauchen in Neugeräten auf: Nicht nur bei Service-Reparaturen scheint Apple inzwischen auf Kreuzschlitzschrauben zu verzichten. Auch neu ausgelieferte iPhone 4-Einheiten werden neuerdings bereits ab Werk mit dem neuen Schrauben-Standard ausgeliefert. Tim schreibt:
Ich habe heute von Apple mein neues 4er bekommen (Herstellungswoche KW 47). Es werden jetzt schon ab Werk Torx-Schrauben verbaut.
- Vereinzelte Youtube-Probleme bei Vodafone-Kunden: Anton berichtet von Problemen beim Youtube-Besuch aus dem Vodafone-Netz:
Ich habe öfters das Problem wenn ich mit meinem iPhone Youtube Videos über das UMTS Netz von Vodafone schauen will. Das Handy sagt mir das der Server nicht konfiguriert sei. Oder das dass Video nicht abgespielt werden konnte.
Unseren Leser-Zuschriften nach zu Urteilen tritt das Problem erst (bzw. verstärkt seit dem letzten Vodafone-Netzbetreiber-Update auf).