Nach Wechsel ins Android-Lager: iMessage gibt Telefonnummer nicht frei
Interessanter Erfahrungsbericht von Benjamin Stein. Nach seinem Wechsel ins Android-Lager hat Stein sein iPhone in den Schrank gelegt, die für ihn wichtigen Apps auf dem neuen Gerät installiert und Apple – mit einem durchaus guten Gefühl im Bauch – den Rücken gekehrt. So weit, so belanglos.
In den ersten Wochen mit seinem neuen MotoX wunderte sich Stein jedoch über ausbleibende Text-Nachrichten aus dem Freundeskreis.
Ein kurze Recherche stellte schnell fest: Die iPhone-Einheiten aus dem Bekannten- und Freundeskreis versuchten sich immer noch an der Zustellung von iMessage-Benachrichtigungen an Stein.
Was tun? Stein, der die iMessage-Nutzung auf seinem alten iPhone deaktiviert hatte, sichtete noch mal seinen Rechner und stieß auf den aktivierten iMessage-Account in der Nachrichten-App des Macs. Auch hier entfernte Stein die iMessage-Verbindung und wähnte sich damit wieder auf der sicheren Seite.
Leider falsch. Obwohl Stein sowohl die iMessage-Konnektivität am iPhone als auch die Verbindung zu Apples Kurznachrichten-Dienst am Mac kappte, versuchten die Geräte aus dem Freundeskreis neue Kurznachrichten nach wie vor via iMessage zuzustellen.
Während Einzel-Nachrichten ihre Absender immerhin noch über den fehlgeschlagenen iMessage-Zustellungsversuch an Steins Handy-Nummer informierten und ihren Nutzern den alternativen Versand eine SMS-Nachricht anboten, gingen Gruppennachrichten einfach unter.
War Steins Handy-Nummer in dem Gruppen-Chat seiner alten iPhone-Freunde präsent, sendeten die iPhones zwar allen anderen Teilnehmern des Gruppen-Chats eine iMessage, ließen die Nachricht an Stein aber einfach unter den Tisch fallen und verzichteten auch auf eine Fehlermeldung.
Was tun? Nach zahlreichen Stunden der Fehlersuche, langen Gesprächen mit dem Apple-Support und dem Test von etlichen Problembehebungen, scheint es im Fall Stein nur eine Lösung zu geben.
Nutzer, die sich vom iMessage-Versand verabschiedet und vielleicht sogar ihr Handy gewechselt haben, müssen ihr Freunde darum bitten, alle Konversationen in denen die eigene Handy-Nummer zumindest einmal angefunkt wurde vom Telefon zu löschen.
Erst dann, nachdem alle zwischengespeicherten Chat-Verläufe gelöscht wurden, registrieren die iPhones wieder, dass dem Kontakt kein iMessage-Dienst zugeordnet ist. Statt iMessages schicken die Handys nun wieder konventionelle SMS auf Reisen.
Gut zu wissen.