Nach Simfy-Pleite: Auch Spotify-Konkurrent Rdio gibt auf
Die Landschaft der Musik-Streaming-Dienste sortiert sich neu.
Während Simfy bereits im Mai die Segel strich und seine Bestandskunden an den Spotify-Konkurrenten Deezer verwies, scheint sich nun auch Rdio auf einen Abschied aus dem hart umkämpften Markt vorzubereiten und soll in den USA bereits Gläubigerschutz beantragt haben.
Pandora übernimmt
Zwar finden sich auf der offiziellen Rdio-Webseite noch keine Hinweise, die über das bevorstehende Ende des Streaming-Anbieters informieren, der US-Streaming-Dienst Pandora hat in einer aktuellen Pressemitteilung jedoch schon die Übernahme relevanter Kernbereiche des Rdio-Geschäftes angekündigt.
Pandora […] today announced an agreement to acquire several key assets from Rdio, a pioneer in streaming music technology. This will accelerate the company’s plan to offer fans greater control over the music they love, strengthening Pandora’s position as the definitive source of music.
Wie genau Rdio mit seinen aktuellen Abo-Kunden brechen wird, werden die kommenden Wochen zeigen müssen. Solltet ihr dann zu den betroffenen Kunden zählen, könnt ihr euch inzwischen nicht mehr nur für Deezer, Spotify oder Apple Musik entscheiden, sondern auch auf die neuen Discount-Angebote von Napster setzen.
Der ehemalige Platzhirsch kooperiert mittlerweile sowohl mit ALDI als auch mit der BILD-Zeitung und bietet seinen Katalog unter den Marken „ALDI Life“ und „BILDMusic“ an.