Nach OPEL: ŠKODA kündigt Ausbau der CarPlay-Unterstützung an
Apples CarPlay-System verteilt sich mit zunehmender Geschwindigkeit. So folgt auf die Ankündigung des Rüsselsheimer Autobauers Opel, den Apple-Standard in zukünftigen IntelliLink-System und damit sowohl für den neuen Astra als auch für den Corsa, den KARL und den ADAM anzubieten, nun eine entsprechende Meldung der VW-Tochter ŠKODA.
Diese wird Apples CarPlay als Teil ihres modularen Infotainmentbaukastens anbieten und die iPhone-Schnittstelle auf Wunsch auch in den aktuellen ŠKODA Rapid integrieren. Die neuen Musik- und Navigationssysteme basieren auf der Hardware des Volkswagen Konzerns und lassen sich mit der optionalen SmartLink-Erweiterung für den Einsatz von Apple CarPlay vorbereiten.
Die Zusatz-Ausstattung ist kompatibel mit dem Musiksystem Swing (210,- bis 260,- Euro), dem Navigationssystem Amundsen (ab 880,- Euro) und dem Musiksystem Bolero (ab 490,- Euro):
Neu im Sortiment ist das Musiksystem Bolero inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung. Swing, Bolero und Amundsen verfügen jetzt unter anderem über einen Apple-kompatiblen USB-Anschluss. Darüber hinaus können Kunden das System Bolero für 150,- Euro mit SmartLink zusätzlich aufwerten. Amundsen verfügt über SmartLink serienmäßig. So haben Rapid-Fahrer die Möglichkeit, mithilfe der Standards MirrorLinkTM, Apple CarPlay und Android Auto viele Apps des eigenen Smartphones einfach über das Display des Autos zu nutzen.