Nach dem „Google Reader“-Aus: Flipboard 2.0 schnuppert Morgenluft
Mit der bevorstehenden Schließung des Google Readers dürfte sich das persönliche Online-Magazin „Flipboard“ (AppStore-Link) in den kommenden Wochen auf eine nicht unerhebliche Zunahme an Nutzern einstellen.
Um die neuen Kunden des Gratis-Leseheftes gebührend zu begrüßen, hat Flipboard jetzt Version 2.0 seiner universellen iOS-Applikation zum Download freigegeben und konzentriert sich nun nicht mehr nur den reinen Konsum von Nachrichten, sondern auch auf das Sammeln und Weitergeben interessanter Artikel über sogenannte „persönliche Magazine“.
(Direkt-Link)
Ein neues Lesezeichen für den Desktop-Browser erweitert Flipboard zudem um eine Später-Lesen Option. Die Macher stellen ihre Aktualisierung im Video vor und listen die spannendsten Veränderungen stichpunktartig:
- Du kannst nun Inhalte sammeln und diese in eigenen Magazine speichern; tippe auf die neue Schaltfläche „+“, um loszulegen.
- Deine Magazine sind öffentlich, können aber auch privat (nur für Dich sichtbar) angelegt werden.
- Verwende die neuen Lesezeichen um Artikel aus Deinem Browser in Deine Magazine zu speichern.
- Erhalte Flipboard Benachrichtigungen, wenn Leute Deine Magazine gut finden, kommentieren oder abonnieren.
- Teile Deine Magazine ganz einfach per E-Mail oder auf Facebook, Twitter, G+, usw.
- Personalisierte Empfehlungen für Dich um diese Deinem Flipboard hinzuzufügen.
- Die Suchfunktion steht nun zentral auf Flipboard, mit neuen, verbesserten Ergebnissen.
- Seiten werden schneller geladen und das Flippen geht schneller.