Gyroscope in Version 2.0
Nach dem Ende von Moves: Alternative Tracking-Apps
Vor genau einer Woche verabschiedete sich das soziale Netzwerk Facebook von seiner Tracking-App Moves – ifun.de berichtete. Eine Nachricht, die in der iPhone-Community vor allem für Unverständnis sorgte.
Der Places-Bereich in Gyroscope 2.0
Erst 2014 von Facebook übernommen, führte Moves eine App Store-Kategorie an, in der nur eine Handvoll Konkurrenten aktiv waren und konnte sich auf den Geräten vieler Anwender so relativ schnell als de-facto Standard zur Selbstüberwachung persönlicher Bewegungsmuster etablieren.
Gyroscope in Version 2.0
Glücklicherweise haben mehrere ifun.de-Leser in unserem Artikel zum Aus der Moves-Anwendung Tipps für brauchbare Alternativen gegeben. Die häufig empfohlene iPhone-Anwendung Gyroscope steht nun in Version 2.0 zum Download bereit.
Von den Machern als „biggest update ever“ bezeichnet, tritt der kostenlose Download Gyroscope jetzt mit einem neuen Places-Bereich an, der Bewegungsmuster, Reiseziele und besuchte Orte katalogisieren soll. Zudem verbessert die App ihre Account-Erstellung über E-Mail-Adressen und setzt nicht mehr auf einen vorhandenen Facebook-Account.
Weitere Leser-Empfehlungen
Neben Gyroscope wurden in den hier einzusehenden Kommentaren auch Geofency, ARC und Qlaqs Route empfohlen.