iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

"sexuellen Orientierung" nicht verraten

Nach BR-Recherche: Dating-App Loovoo bessert nach und dementiert

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Die Dresdner Dating-Applikation Loovoo hat mit einer Software-Korrektur auf die Recherche-Ergebnisse des Bayerischen Rundfunks reagiert.

Erst am Freitag hatten Datenjournalisten des „Netzmagazin“ den Machern der App vorgeworfen, zu wenig Wert auf die Privatsphäre ihrer Anwender gelegt zu haben – ifun.de berichtete.

Loovoo Standort

Loovoo: BR-Journalisten demonstrieren die Ortung

So ließ sich etwa der Aufenthaltsort von Nutzern der in Deutschland populären Dating-Applikation auf 30 bis 50 Meter genau feststellen.

Eine Schwachstelle, die Loovoo nun geschlossen haben will.

Wie eine Unternehmenssprecherin ifun.de gegenüber erklärt, sei die App so korrigiert worden, dass eine Triangulation, wie vom BR demonstriert, nicht mehr möglich sei. Zudem sei die Genauigkeit der Geo-Standorte auf 1000 Meter vergrößert worden. Die präzise Verortung von Nutzern ist damit ausgeschlossen.

In der uns vorliegenden Loovoo-Stellungnahme heißt es:

Wir nehmen den Datenschutz unserer Nutzer äußerst ernst. LOVOO ist eine standortbasierte Dating-App, die die Standortdaten der Nutzer ausschließlich verwendet, wenn der Nutzer diese mit seiner Einwilligung übermittelt, um bestimmte Funktionen zu nutzen.

Leider hat uns der Bayerische Rundfunk seine Testergebnisse oder -methoden nicht zukommen lassen, sodass wir sie nicht auf Richtigkeit überprüfen können. Dennoch, auch wenn diese korrekt sind, ist uns kein Fall bekannt, in dem ein Nutzer wie im Test beschrieben geortet, geschweige denn in irgendeiner Weise geschädigt wurde.

Schon vor Veröffentlichung der Ergebnisse, haben wir sofort Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass der Standort der Nutzer auf LOVOO nicht genauer als 1000 Meter bestimmt werden kann. Außerdem haben wir die mehrfache Abfrage des Standorts von Nutzern in der Umgebung eingeschränkt, um Triangulation in Zukunft zu verhindern. Wir glauben, dass dies den Industriestandards entspricht. […]

Den BR-Angaben, dass es den Journalisten auch gelungen sei „Profilinformationen wie die sexuellen Orientierung“ mit dem Standortverlauf zu kombinieren, widerspricht Loovoo vehement:

Das ist nicht der Fall, die sexuelle Orientierung ist kein Bestandteil des öffentlich einsehbaren Profils.

Die Wertung des Dementis überlassen wir euch. Der BR hat in seinem Bericht nicht von „öffentlich einsehbaren“ Profilen gesprochen, allerdings auch nicht konkretisiert, wie man an die Informationen gekommen ist.

Überstunden für alle Beteiligten

Nachdem die Loovoo-Entwickler die Woche mit zusätzlichen Überstunden abgeschlossen haben, müssen nun auch die BR-Journalisten eine Extra-Schicht einlegen.

Präsentiert werden sollten die Erkenntnisse nämlich erst in der „Netzmagazin“- Sendung am Sonntag, den 11.08 um 18:35 Uhr. Nun muss die Reaktion des Anbieters noch untergebracht werden.

Die 3Fun-App, die am Freitag ebenfalls mit massiven Vorwürfen bombardiert wurde – unverschlüsselt übertragen, konnten interessierte Anwender quasi jederzeit alle Profil-Daten auslesen und den eigenen Standort nach belieben verändern – hat sich bislang noch nicht zum Thema geäußert. Die App zum Verabreden von „Dreiern“ soll 1.5 Millionen Nutzer zählen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Aug 2019 um 12:29 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven