iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Nach Apples Russland-Sanktionen: Viele Apps verwaisen öffentlich

Artikel auf Mastodon teilen.
45 Kommentare 45

Kurzer Rückblick: Am 19. Januar setzte Apple die von der US-Regierung geforderten Russland-Sanktionen auch im App Store um. Per E-Mail kontaktiert das App Store Support Team mehrere Programmierer in der Krim und informierte über die sofortige Auflösung des mit Apple geschlossenen „Developer Agreements“.

Die Kurznotiz, in der die angeschriebenen Entwickler unter anderem dazu aufgefordert wurden, alle von Apple erhaltene Dokumente und Materialien unverzüglich zu vernichten, setzte sowohl die am 19. Dezember in den USA als auch die am 18. Dezember in Europa in Kraft getretenen Sanktionen um.

Die in der Mail angeführte, vom US-Präsidenten gezeichnete „Executive Order“ mit der Kennziffer #13685 (PDF-Link) richtet sich gegen die „russische Besetzung der Krim“ und wurde all jenen Entwicklern zugestellt, die entsprechende Post-Adressen im iTunes Connect-Portal hinterlegt hatten.

Ohne Frage, eine missliche Situation für die betroffenen Entwickler. Dennoch: Apple selbst schien vorerst keine Kritik verdient zu haben. Cupertino reagierte mit dem automatisierten Rauswurf der Krim-Entwickler lediglich auf eine Vorgabe der US-Regierung.

kaufen

Mittlerweile darf Apples Vorgehen jedoch angezweifelt werden. So haben die betroffenen Programmierer zwar ihre Entwickler-Konten verloren. Die Apps selbst werden im App Store jedoch nach wie vor angezeigt – nur laden lässt sich nichts mehr.

Die App Store-Leichen tauchen weiterhin in den Suchergebnissen, Eingabe-Vorschlägen und stellenweise auch in den Charts auf, spucken nach dem Druck auf den Download-Button jedoch umgehend eine Fehlermeldung aus. ifun.de Leser Max, der sich die Dashcam-App „iSymDVR“ laden wollte berichtet von seinem Kontakt mit einem betroffenen Entwickler. Dieser erklärt:

My developer’s account was unexpectedly terminated by Apple together with apps because of US sanctions against Crimea where I am living in. So now iSymDVR is not available for download / update / purchase anymore despite the fact it is visible on the App Store. The Apple did not give me a chance to save the app with all customer’s purchases and reviews. But I have good news also – the app will be republished with different name soon. I will let you know.

Die Effektivität der US-Sanktionen in Apples Software-Kaufhaus dürfte damit nicht mehr zur Debatte stehen.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Feb 2015 um 15:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    45 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    45 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven