iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Nach Apple Pay und Samsung Pay: Google kündigt Android Pay an

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Der Suchmaschinen-Riese Google hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona den bevorstehenden Start seines Bezahlsystems Android Pay angekündigt und wird die Erweiterung seines Google Wallet-Angebotes zukünftig so konfigurieren, dass dieses auch von interessierten App-Entwicklern genutzt und für die mobile Abwicklung von neuen Zahl-Transaktionen eingesetzt werden kann.

google

Google setzt damit ein bereits von Apple Pay integriertes Feature um und tritt thematisch in die Fußstapfen Samsungs, die erst gestern über die Einführung des eigenen Bezahldienstes „Samsung Pay“ informierten.

Nur 24 Stunden nach der Ankündigung sehen sich die Koreaner jedoch harscher Kritik ausgesetzt. Samsungs Bezahlsystem, dies berichtet die New York Times, setzt anders als Cupertinos „Apple Pay“ noch auf die „echten“ Kreditkartennummern seiner Anwender und will deren Ersetzung durch Einmal-Codes erst langfristig angehen.

[…] That said, [Samsungs] LoopPay’s stand-alone technology uses the regular card number, and magnetic signals are easy to detect and replicate. Samsung is working with both Visa and MasterCard to make substitute numbers available with LoopPay on the phones to boost security. James Anderson, a senior vice president for mobile at MasterCard, says the bank issuing the card needs to participate.

neat

Apple Pay zum Hardware-Verkauf in Apps

Zurück zu Google. Wie bislang wird Google sein Zahlsystem Google Wallet anbieten, dieses aber um eine Option zur In-App-Zahlung erweitern mit der sich die Rechnungen für Software und echte Güter begleichen lassen. Wann genau die Android-Community ihr Apple Pay-Pendant einsetzen können wird, steht aktuell jedoch noch nicht fest. Auf dem iPhone setzten erste Anbieter die Apple Pay Integration zum Verkauf von Zubehör-Produkten (in ihren Apps) bereits im Januar ein.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Mrz 2015 um 17:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    39 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven