Keine Hintertür
N26 unterstützt Apple Pay in Frankreich, jedoch nicht für deutsche Kunden
Wie erwartet ist Apple Pay seit heute auch in Dänemark, Schweden, Finnland und den Arabischen Emiraten verfügbar. Damit kann man in 21 Ländern weltweit seine Einkäufe mit dem iPhone oder der Apple Watch bezahlen. Zeitgleich mit der Ausweitung von Apple Pay teilt die Online-Bank N26 mit, dass Apple Pay in Frankreich nun auch für N26-Kunden verfügbar ist. Der in der Update-Beschreibung der N26-App enthaltene Hinweis diesbezüglich provoziert natürlich die Frage, ob nun auch deutsche N26-Kunden eine Hintertür zu Apple Pay offen steht.
Nach aktueller Lage der Dinge müssen wir euch enttäuschen. Ausschlaggebend für die Verfügbarkeit von Apple Pay ist das Land, in dem das Konto eröffnet und die Kreditkarte ausgegeben wurde. Deutsche N26-Kunden verfügen auch wenn iPhone und/oder App Store auf Frankreich gestellt sind über ein deutsches Konto und eine deutsche Kreditkarte. Wer den beliebten Umweg über Boon geht, eröffnet dagegen ein französisches Konto und erfüllt damit die Grundvoraussetzung für die Aktivierung der Option „Karte zu Apple Pay hinzufügen“ innerhalb der Boon-App.
Es ist notwendig, dass deine iPhone Region (Geräteeinstellungen > Allgemein > Sprache & Region) mit dem Land übereinstimmt, in dem deine Mastercard ausgestellt wurde.
N26 beschreibt die Einrichtung von Apple Pay in diesem Support-Dokument.