Kunden werden schubweise benachrichtigt
N26 stellt auf eigene Banklizenz um
Die „iPhone-Bank“ N26 vollzieht in den nächsten Tagen den bereits länger angekündigten Wandel in eine eigenständige Bank. Bislang war für die Bankgeschäfte der Kooperationspartner Wirecard verantwortlich, mit der mittlerweile an N26 ausgegebenen Banklizenz kann das Unternehmen nun als eigenständige Bank mit erweitertem Produktportfolio auftreten.
Bestandskunden werden über Umstellung nach und nach per E-Mail benachrichtigt. Sobald die Freischaltung erfolgt ist, stehen diesen dann auch zusätzliche Angebote zur Wahl. Das kostenfreie Konto bleibt zwar, der Fokus der Angebote dürfte zukünftig aber auf dem neuen Premium-Konto sowie angekündigten erweiterten Kredit-, Spar- und Investmentoptionen liegen. Das Premium-Konto N26 Black ist mit einer Monatsgebühr von 5,90 Euro verbunden.
N26 Black ist ein Premium-Konto mit einer N26 Black Mastercard. Alle bestehenden N26 Features plus Versicherungsschutz für Auslandsreisen, Handydiebstahl-Versicherung sowie Garantieverlängerung für bis zu einem weiteren Jahr bei elektronischen Geräten stehen dir zur Verfügung. Das N26 Black Versicherungspaket wurde gemeinsam mit Allianz Global Assistance Europe entwickelt.
Im Zusammenhang mit der Umstellung dürfte auch die derzeit bestehende Warteschlange abgebaut und neue Registrierungen direkt bearbeitet werden. Die Bank hat hinsichtlich des anstehenden Wechsels vorübergehend keine neuen Kunden freigeschaltet.