Bunte Karten, mehr Versicherungen
N26 baut um: „N26 You“ und „N26 Business You“ starten
Die Smartphone-Bank N26 hat heute über den Marktstart ihrer neuen Premium-Produkte „N26 You“ und „N26 Business You“ informiert. Die beiden Konto-Angebote ersetzen die bislang offerierten Vorgänger „N26 Black“ und „N26 Business Black“.
Mit den alten Namen wirft N26 nicht nur einen Teil der vernichtenden Google-Suchergebnisse über Bord – zuletzt hatte die Bank mit Überweisungs-Sperren, Geldwäsche-Problemen und Bußgeld-Zahlungen zu kämpfen – sondern führt auch neue, im Banking-Alltag eher belanglose Optionen zur Konto-Personalisierung ein.
So können Kunden können fortan aus „fünf verschiedenen Kartenfarben“ wählen und ihr „N26 App-Icon anpassen“.
Praktischer: Die You-Konten gewähren (nach wie vor) Zugriff auf zehn „Spaces“, virtuelle Unterkonten, die sich wie Spar- oder Tagesgeld-Konten für spezifische Bedürfnisse und finanzielle Ziele nutzen lassen.
Unverändert setzen die You-Konten auf einen bunten Blumenstrauß nicht konfigurierbarer Versicherungsangebote, die über die Kontoführungsgebühren bezahlt werden.
Deren bevorstehender Ausbau reichert die heutige Pressemitteilung der Bank um unser persönliches Highlight an:
In Kürze wird die Versicherung noch mehr auf die Bedürfnisse von Digital Natives eingehen und zugeschnittene Leistungen, wie die Absicherung von E-Bikes, E-Scootern und Car Sharing, beinhalten. Kunden, die zwischen mehreren Farben von N26 You wählen möchten, werden in Kürze eine Zusatzkarte zur Verwendung ihres Bankkontos bestellen können.
N26 You und N26 Business You sind für 9,90 € pro Monat erhältlich.
Volksbank prüfen Überweisungen intern
Potentiellen Kunden, die sich fragen, ob Überweisungen an N26-Konten eigentlich noch immer von Drittbanken blockiert werden, können wir folgende Info der Volksbank durchreichen: Die vorübergehende Vollsperrung ist aufgehoben. Allerdings werden Zahlungen an Online-Banken intern genauer überprüft. Verzögerungen im Zahlungsverkehr sind weiterhin nicht ausgeschlossen.
Zum Nachlesen
- Weitere Volksbanken sperren Zahlungen an N26
- N26: Erste Drittbanken lehnen Überweisungen ab
- DSGVO-Verstoß: N26 soll 50.000 Euro Bußgeld zahlen
- Geldwäsche-Prävention: N26 muss Kunden neu identifizieren
- N26: Neuer Geldwäsche-Bericht
- N26 als Lieblingskonto für Betrüger: Finanzaufsicht ermittelt
- Bald besserer Kundenservice? Vier Fragen an N26
- Krisen-PR: N26 verspricht Ausbaus des Kundenservice
- N26-Gründer: „Wir antworten innerhalb von 30 Sekunden“
- Konto-Grusel bei N26: Im Ernstfall ohne Ansprechpartner