Mastercard bleibt kostenlos
N26: Ab heute 2 Euro Gebühren pro Maestro-Abhebung
N26-Kunden, die bislang ihre Maestro-Karte für Bargeldabhebungen nutzen, stellen sich besser um. Von heute an fällt pro Abhebung mit der Maestro-Karte an Bargeldautomaten weltweit eine Gebühr von jeweils 2 Euro an.
Uns erreichen etliche teils verärgerte E-Mails zu diesem Thema, wobei das Ganze nicht überraschend kommt. Das Unternehmen weist in seiner Preisliste bereits seit einiger Zeit auf diese Gebühr hin, hat auf die Erhebung bislang allerdings verzichtet. Als Alternative sollen Kunden für Bargeldabhebungen ihre Mastercard nutzen oder von der Auszahlungsmöglichkeit bei CASH26 Einzelhandelspartnern Gebrauch machen.
N26 ist im vergangenen Jahr als „kostenlose iPhone-Bank“ gestartet:
Das Konto und die damit verbundene MasterCard sind kostenlos. Zusätzlich können Kunden weltweit gebührenfrei Geld abheben, weitere Gebühren bei der Benutzung des Kontos fallen nicht an.
Dieses Versprechen musste das Unternehmen im Laufe der Zeit hier und da anpassen. Wenngleich sich das Konto weiterhin kostenfrei führen lässt, sind die Bedingungen für die Nutzung nach und nach verschärft wurden. Überraschen dürfte das in Zeiten, in denen andere Banken über Negativzinsen nachdenken nicht. Vielleicht war das ursprüngliche N26-Konzept einfach zu blauäugig oder schlicht ein kalkulierter Werbefeldzug?
N26 verbinden weiterhin viele iPhone-Nutzer mit der Hoffnung auf einen baldigen Apple-Pay-Start in Deutschland. Das Unternehmen gehört wenn es soweit ist ohne Zweifel auch zu den potenziellen Apple-Partnern hierzulande. Einen ersten Apple-Keynote-Auftritt durfte N26 bereits im vergangenen Jahr bei der Ankündigung von Siri-Überweisungen feiern.