MyTracks für Mac-Nutzer: Kostenlose iPhone-App und 9€ Desktop-Download für einfaches GEO-Tracking, Foto-Export und mehr
Mit dem MyTracks-Angebot des Paderborner Entwicklers Dirk Stichling, wollen wir euch heute auf eine nicht ganz so überladene Alternative zu der hier vorgestellten Kombination aus Trails (AppStore-Link) und TrailRunner verweisen.
Das Doppelpack zur Aufzeichnung eigener „GPS-Spuren“ besteht aus dem kostenlosen AppStore-Download MyTracks (AppStore-Link) und der 9€ teuren Mac-Anwendung MyTracks 2.2 die sich 30 Tage kostenlos antesten lässt. Die iPhone-Applikation ist vollkompatibel zum iOS 4.0 und kann abspazierte Strecken auch im Hintergrund bzw. während des Standby-Betriebs des iPhones aufzeichnen.
Wie fast alle der im AppStore angebotenen Geo-Tracker setzt auch MyTracks auf das Kartenmaterial des OpenStreetMap-Projektes und kann die Karten bei Bedarf auch zum Offline-Zugriff vorhalten. Sehr übersichtlich gestaltet, reduziert die 3MB große iPhone-Applikation ihr Angebot zugunsten guter Usability und verzichtet auf Höhenprofile und die Anzeige von Durchschnittsgeschwindigkeiten. Foto-Freunde dürften sich jedoch über die gelungene Integration der Kamera-Funktion freuen. Aufgenommene Bilder lassen sich bestimmten Wegpunkten zuweisen und können über die Desktop-Anwendung mit dem iPhone synchronisiert oder direkt zu Flickr bzw. Locr geschickt werden.
Die Synchronisation zwischen iPhone und Desktop-App läuft über USB – Entwickler Stichling schreibt:
„Mit myTracks haben Sie nun die Chance, Ihre GPS-Spuren komfortabel zu verwalten. Sie werden auf Karten angezeigt und Sie können die GPS-Spuren sogar editieren. Sind die Spuren dann erfolgreich importiert, sind es nur noch wenige Klicks, um auch Ihre Fotos mit Ortsinformationen anzureichen (Geotagging). Das können Sie natürlich auch direkt in myTracks machen und brauchen dazu kein weiteres Programm. Wenn Sie Ihre Fotos in iPhoto verwalten, dann werden auch dort die Ortsinformationen vollautomatisch aktualisiert.“