MyTaxi: Daimler und Telekom investieren 1400€ pro Fahrer
„Inzwischen dominiert myTaxi den deutschen markt mit 22 Städten, Wien und Australien.“ Ein Satz der die Selbstbeschreibung der kostenlosen „myTaxi„-App (AppStore-Link) schmückt und die Frage nach den absolut verfügbaren Fahrern aufkommen lässt. Denn allein in Australien fahren 22700 Taxifahrer – laut MyTaxi haben jedoch nur 7000 Chauffeure (Stand: Dezember 2011) die App zur Droschken-Bestellung auf ihren Taxi-Smartphones installiert.
Unabhängig davon kann sich das Hamburger Start-Up jetzt über eine kräftige Finanzspritze freuen. XING-Gründer Lars Hinrichs, die car2go GmbH der Daimler AG und die Telekom haben jetzt insgesamt 10 Millionen Euro in das Taxi-Bestell-Unternehmen investiert, 1400€ pro registriertem Fahrer, und dürften damit an den zukünftigen Einnahmen des auf Provisionszahlungen basierenden Firmenkonzeptes beteiligt werden.
Erstmals kann der Kunde direkt über die innovative Taxi-App ein Taxi bestellen, ohne über den Umweg einer Funkzentrale gehen zu müssen. Dazu kommt ein absolut transparentes und faires Preismodell, bei dem der Taxifahrer pro vermittelter Fahrt nur einen Cent-Betrag an myTaxi zahlt, ohne monatliche Fixkosten, die üblicherweise bei einer Funkzentrale anfallen.
(Direkt-Link)