MyTaxi: 50%-Rabatt sorgt für Streit
Die Rabatt-Aktion des Taxi-Vermittlers MyTaxi – ifun.de berichtete Anfang Mai über das 50%-Angebot – sorgt einmal mehr für Ärger in der Branche.
So hat der Taxi- und Mietwagenverband jetzt angekündigt eine einstweilige Verfügung gegen das subventionierte Fahr-Angebot erwirken zu wollen, mit dem die Daimler-Tochter ihr Kunden zur Nutzung der bargeldlosen Bezahlung animieren will.
Gestritten wird um die finanziellen Anreize, mit denen MyTaxi die Bezahlung per App ankurbelt. Nach ihrem 50%-Angebot im Mai hatten die App-Anbieter erst in der vergangenen Woche eine neue Rabatt-Aktion in Kooperation mit der Telekom angekündigt.
Eine Rabattpolitik gegen die der Deutschen Taxi- und Mietwagenverband jetzt vor Gericht zieht. Dies bestätigt Geschäftsführer Thomas Grätz gegenüber der F.A.Z.:
Wir haben einen Antrag beim Landgericht Hamburg eingereicht. Wir sind der Ansicht, dass My Taxi gegen das Beförderungsgesetz verstößt. Laut Personenbeförderungsgesetz dürfen kommunal festgelegte Taxi-Tarife weder über- noch unterschritten werden.
Sollte der Mietwagenverband das Landgericht Hamburg mit seinem Antrag überzeugen können, wäre die Verfügung deutschlandweit gültig.
(Direkt-Link)