Komplett neue Benutzeroberfläche
MyFRITZ!App 2: AVM verteilt runderneuerte iOS-Applikation
226 Tage nach dem Start des öffentlichen Beta-Tests hat der Berliner Netzwerk-Ausstatter AVM heute die neue MyFRITZ!App für iOS-Anwender vor- und im App Store zum Download bereitgestellt.
Die generalüberholte Version 2.0 der MyFRITZ!App wurde bereits im vergangenen Juli für Android freigegeben und benachrichtigt Anwender unter anderem über die Anmeldung neuer Geräte im Heimnetz.
Dem heutigen Debüt der neuen MyFRITZ!App war erst kürzlich die Freigabe von der ebenfalls neuen FRITZ!App Fon vorangegangen, die auf dem iPhone erstmals eine CallKit-Unterstützung anbietet. Bei CallKit handelt es sich um eine von Apple bereitgestellte System-Schnittstelle, die Drittanbieter-Applikationen mit VoIP-Funktionalität auf Augenhöhe mit der Standard-Telefon-Funktion des iPhones hebt und diese zu vollwertigen Telefon-Alternativen macht.
MyFRITZ!App 2 wurde komplett überarbeitet und tritt unter anderem mit einem neuen Design an, das sich laut AVM intuitiver bedienen lassen soll:
So können Anwender von zuhause und unterwegs einfach und komfortabel Nachrichten auf dem Anrufbeantworter abhören, Smart-Home-Geräte steuern oder auf angeschlossene USB-Speicher zurückgreifen. Außerdem informiert die App via Mitteilung in Echtzeit über entgangene Anrufe, neue Sprachnachrichten und Ereignisse im Heimnetz. Für die Einrichtung der App genügt eine WLAN-Verbindung mit einer FRITZ!Box. Die MyFRITZ!App 2 steht ab sofort im App Store von Apple zum Download bereit. MyFRITZ! lässt sich auch mit Android oder Webbrowser nutzen.
Die Features im Überblick:
- Runderneuertes, intuitives Design der Benutzeroberfläche
- Sicherer Zugriff von zuhause und unterwegs auf die FRITZ!Box
- Mitteilungen in Echtzeit über Ereignisse im Heimnetz
- Zugang zu Anrufliste und Anrufbeantworter der FRITZ!Box
- Komfortable Steuerung von Smart-Home-Geräten