Unkalkulierbares Risiko
MyEtherWallet: Fake-App täuscht Krypto-Anleger
Der derzeitige Höhenflug von Kryptowährungen lockt auch zweifelhafte Zeitgenossen auf den Plan. Somit gilt es mehr denn je, bei der Nutzung von Onlinediensten und Apps Vorsicht walten zu lassen. Anlass für eine konkrete Warnung gibt eine seit wenigen Tagen im App Store erhältliche iOS-App namens MyEtherWallet. Diese hat nämlich absolut nichts mit dem Open-Source-Angebot MyEtherWallet.com zu tun.
MyEtherWallet.com stellt eine Schnittstelle zur Interaktion mit der Blockchain bereit, unter können darüber auch Transaktionen in der Kryptowährung Ether getätigt werden. Das Auftauchen einer nicht offiziellen App gleichen Namens legt nun natürlich den Verdacht nahe, dass der Entwickler zweifelhafte Interessen hegt. Die Betreiber von MyEtherWallet.com haben mittlerweile auch bestätigt, dass sie nichts mit der App zu tun haben und warnen mit deutlichen Worten vor der Benutzung:
This is NOT US. We have file reports and emailed and reported. Would appreciate the communities assistance in getting these scamtards out of our lives.
Unabhängig davon, dass der Entwickler mit dem Namen des Open-Source-Angebots 5,49 Euro pro App-Download verdient, gehen Nutzer der App ein schwer kalkulierbares Risiko ein. Neben der Eingabe des öffentlichen Schlüssels für den reinen Lese-Zugriff auf die eigene Ether-Wallet bietet die App nämlich auch die Möglichkeit an, die komplette Wallet über die App zu verwalten. Dafür müsste ein Nutzer seinen privaten Schlüssel ebenfalls in die App eingeben. Der Entwickler schreibt zwar, dass die Schlüssel sicher und ausschließlich auf dem iPhone gespeichert werden, wie sicher die Ablage jedoch tatsächlich ist und ob es womöglich gar ein Hintertürchen gibt, bleibt offen.
In den USA hat es die App im Finanzbereich des App Store vorübergehend sogar auf den dritten Platz gebracht. Vom Download der Anwendung ist dennoch grundsätzlich abzuraten. Eure Ether-Wallet ist lokal in jedem Fall besser aufgehoben.