MWC 2014: SpareOne Notfall-Telefon
Sieht man vom beigelegten SIM-Werkzeug ab – hier haben wir es mit einer eindeutigen Apple-Kopie zu tun – ist das SpareOne nicht wirklich iPhone-spezifisch. Die überarbeitete Generation des jetzt auf dem Mobile World Congress vorgestellten Notfall-Telefons hat dennoch unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Idee hinter dem 60€ teuren Einfach-Telefon ist nämlich ganz nett.
Das SpareOne, jetzt auch wasserdicht, ist ein Telefon für das Handschuhfach im Auto, für Reisende und für alle, die auf „Nummer Sicher“ gehen wollen.
Angetrieben von einer Mignon-Batterie, verzichtet das SpareOne auf ein Display und bietet sich als Notfall-Telefon immer dann an, wenn das iPhone komplett leer ist, verloren oder beschädigt wurde.
Ein kurzer Blick ins Innere
(Direkt-Link)Im Fall der Fälle lässt sich das SpareOne ohne SIM-Karte zum Notruf und mit Sim-Karte (SIM-Werkzeug und ein SIM-Adapter liegen bei) für einfache Telefonate nutzen. Das Kunststoff-Gerät hat eine Taschenlampe an Bord, spricht die eingetippte Nummer vor dem Rufaufbau noch mal vor und kann mit einem zusätzlichen Alarm-Knopf auf sich aufmerksam machen.
Die bislang vertriebene Version – nur Spritzwasser-geschützt, aber noch nicht Wasserdicht – kann bei Amazon für 60€ geordert werden. Die neue Ausgabe wird wohl im Laufe des zweiten Halbjahres in Deutschland aufschlagen. Die Walkman-Batterie bietet 10 Stunden Sprechzeit und 24 Stunden Dauer-Einsatz der Taschenlampe.