Apple veröffentlicht neues Kurzbefehle-Video
Musikdienst Deezer mit Siri-Kurzbefehlen und optimierter Waze-Anbindung
Wenngleich längst nicht so populär wie Spotify oder Apple Music, Deezer zählt ohne Frage zu den interessanteren Musikstreaming-Angeboten im Netz. Die Deezer-App zeigt sich in der neuen Version 7.0 mit erwähnenswerten Verbesserungen. So besteht nun die Möglichkeit, per Siri-Kurzbefehl die automatisch erstellte Flow-Wiedergabeliste, die eigenen Lieblingssongs oder die Zufallswiedergabe zu starten. Zudem findet sich Deezer nun auch in den Musikplayer der Navigations-App Waze integriert.
Über den in Waze integrierten Musikplayer haben wir bereits berichtet, die App erlaubt es nun, ausgewählte Streaming-Angebote ohne App-Wechsel fernzubedienen. Mit Blick auf Spotify ist dies allerdings schon eine ganze Weile der Fall, hier wurde bereits im Frühjahr exklusiv eine Direktverbindung geknüpft.
Wer Deezer noch nicht ausprobiert hat, kann dies im Moment mal wieder für 0,99 Euro drei Monate lang in vollem Umfang tun. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit der dauerhaften kostenlosen Nutzung, allerdings mit Funktionseinschränkungen und Werbeunterbrechungen.
Apple erklärt die Kurzbefehle-App
Passend zu den neu von Deezer angebotenen Kurzbefehlen wollen wir hier gleich noch auf ein neu vom amerikanischen Apple Support veröffentlichtes Video verweisen. Auf knapp drei Minuten Länge wird hier die Kurzbefehle-App und die optionale Verknüpfung mit Siri-Kommandos erklärt. Wir haben uns bereits hier ausführlicher zu diesem Thema eingelassen.