Musik-Streaming-Muskelspiele: Googles Beats heißt Songza
Keinen Monat nach der Apple-Übernahme des Kopfhörerproduzenten und Musik-Streaming-Anbieters Beats hat nun auch Google in einen Spotify-Konkurrenten investiert.
Der Suchmaschinen-Betreiber hat sich den seit 2007 bestehenden Streaming-Anbieter Songza einverleibt. Das Angebot, das bislang nur in den USA zur Verfügung gestellt wurde setzt (ähnlich wie Beats) auf kuratierte Playlisten und bietet seinen Nutzern händisch zusammengestellte «Soundtracks» für unterschiedliche Tageszeiten, Anlässe und Stimmungen an.
Google soll für den mit fünf Millionen zahlenden Nutzern (Spotify kommt aktuell auf 25 Mio. User) relativ kleinen Online-Dienst überschaubare 15 Millionen Dollar bezahlt haben und will die nächsten Monate nun dazu nutzen, die von Songza angebotenen Musik-Zusammenstellungen in den Google Play Music Store zu integrieren.
Today, we’re thrilled to announce that we’re becoming part of Google. We can’t think of a better company to join in our quest to provide the perfect soundtrack for everything you do. No immediate changes to Songza are planned, other than making it faster, smarter, and even more fun to use.
Die spannenden Fragen, die hoffentlich noch im laufenden Jahr beantwortet werden: Wer startet seinen Spotify-Konkurrenten früher? Und: Betreten die beiden Smartphone-Produzenten das Streaming-Parkett eventuell zu spät?