Magnet-Quadrate
Muse Blocks: NFC, iPhone und App spielen Musik
Die Idee, die aufgewerteten NFC-Kapazitäten von iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone Xr, iPhone 11 und iPhone 11 Pro zum Abspielen von Musik und zum Automatisieren wiederkehrender Aufgabe einzusetzen, haben wir bereits mehrfach durchexerziert:
- Mit iOS 13: NFC legt Wiedergabeziel fest
- DIY-Tonies mit iPhone, NFC und Sonos
- App- und NFC-Kurzbefehle in iOS 13
Die für ihre Sonos-Fernbedienungen bekannte Senic GmbH hat die selben Grundlagen mit einer App, individuell bedruckbaren NFC-Magneten und einem Block aus Stahl und Eschenholz kombiniert und so nun ein Produkt entworfen: Die gänzlich passiven Muse Blocks.
Bei den Muse Blocks handelt es sich um NFC-Chips im Format eines Kühlschrank-Magneten, in die sich mit Hilfe der kostenfreien „Save NFC„-App Links zu Spotify, Apple Music, SoundCloud oder Tidal speichern lassen.
Einmal in den Blocks gesichert (ein Überschreiben ist jederzeit möglich) starten diese bei anschließenden Lesevorgängen dann die entsprechenden Apps – allerdings nur mittelbar.
Hält man das iPhone an einen Block mit gesichertem Spotify-Link taucht eine Push-Benachrichtigung auf, die einmal angetippt werden muss, ehe der hinterlegte Song auch abgespielt wird.
Kein Shortcuts-Gefummel nötig
Positiv muss erwähnt werden, dass die Muse Blocks ohne „Shortcuts-Gefummel“ auskommen. Weder müssen Kurzbefehle erstellt werden, noch muss jeder Muse Blocks-Nutzer über die „Save NFC“-App verfügen. Sind die Blocks einmal vorbereitet, zeigt jedes kompatible iPhone die entsprechenden NFC-Benachrichtigungen ohne weitere Vorbereitungen an – Lediglich die verlinkten Musik-Apps müssen vorhanden sein.
Die Macher schreiben:
Dank unserer kostenlosen App kannst Du frei wählen, welche Playlist oder welcher Inhalt auf einem Muse Block gespeichert wird. Und Du kannst Deine Auswahl auch jederzeit ändern. Die Einrichtung dauert nur wenige Sekunden und ist denkbar einfach. Save NFC ist jetzt für iOS verfügbar.
5 Euro bzw. 8 Euro pro Block
Die Muse Blocks sind 7cm x 7cm groß, kommen mit 30 Motiven und lassen sich auf Wunsch individuell bedrucken. Wer eines der Standard-Motive wählt zahlt 15 Euro für drei Muse Blocks, wer eigene Motive wünscht, ist mit 24 Euro für drei Blocks dabei.
Sieben Muse Blocks mit zusätzlicher Eschenholz-Leiste für die Wandmontage werden im Bundle für 70 Euro angeboten.
App arbeitet auch mit Günstig-NFC-Stickern
Die kostenlose App lässt sich übrigens auch mit preiswerten NFC-Aufklebern wie diesen NTAG213-Stickern nutzen, mit denen sich die „Muse Blocks“ zum Ausprobieren auch selbst bauen lassen. Ein interessantes Projekt, das wir im Blick behalten werden.