München bekommt das Handy-Ticket
Von Sonntag an könnt ihr in München Nahverkehrstickets mit dem iPhone kaufen. Der Münchener Verkehrsverbund bietet fortan Einzefahrkarten (außer Kurzstrecken), Tageskarten und CityTourCards zum Handy-Kauf an. Die neue Funktion wird in die für iOS verfügbaren Apps MVV Companion, MVG FahrInfo und Navi S-Bahn München integriert. Der MVV-Companion dürfte dabei die beste Wahl sein, die App vereint dabei alle drei verschiedenen Münchener Ticketshops und ihr könnt darin jederzeit zwischen dem Ticketshop der S-Bahn München, der MVG und dem Ticketshop des MVV.
Damit ihr an dem Programm teilnehmen könnt, müsst ihr euch allerdings vor dem Kauf des ersten Tickets mit persönlichen Nutzerdaten und Zahlungsinfos registrieren, ähnlich wie wir es ja bereits von Touch&Travel kennen. Dies könnt ihr aber direkt in der von euch ausgewählten App tun. Als Zahlungsmöglichkeiten bietet der MVV entweder den Einzug per Lastschrift oder das Hinterlegen einer Kreditkarte an.
Das Ticket muss vor Fahrtantritt gekauft werden und bleibt dann auf dem Gerät gespeichert, sodass es auch ohne Internetverbindung angezeigt werden kann. Bei einer Kontrolle ist zusätzlich das Vorzeigen eines Lichtbildausweises erforderlich.
Schnell noch ein Ticket kaufen, wenn der Kontrolleur einsteigt?
Nun könnte man natürlich auf die Idee kommen, sich ans Ende eines Wagens zu setzen und das Ticket erst dann zu kaufen, wenn der Kontrolleur einsteigt. Das läuft nicht. Laut Aussage einer MVV-Sprecherin ist der genaue Zeitpunkt und Ort des Ticketkaufs auf dem Handyticket vermerkt. Ebenso zählt die Ausrede „Akku leer“ nicht. Wer sein Ticket nicht vorzeigen kann, fährt zunächst einmal ohne gültigen Fahrschein.
Mit den angebotenen Ticketvarianten hat der MVV insbesondere sporadische Nutzer sowie Ausflügler und Touristen im Auge. Neben den gewöhnlichen Einzelfahrscheinen gibt es alle Tageskarten, also auch mit Airport-City-Day-Ticket und Fahrrad-Tageskarte sowie die CityTourCard per iPhone zu kaufen.
Entsprechen Updates für die drei MVV-Apps sollen bis Sonntag freigegeben werden.