Mozilla Webmaker startet: iOS-Version lässt auf sich warten
Mit dem Webmaker haben die Firefox-Verantwortlichen von Mozilla jetzt eine kostenlose Smartphone-Applikation veröffentlicht, die beim Erstellen neuer Webinhalte zur Hand gehen soll und nicht nur Portfolio-Seiten sondern auch Blogs, Visitenkarten und Business-Auftritte direkt auf mobilen Geräten entwerfen und veröffentlichen kann.
Die quelloffene Anwendung soll zwar auch in einer iOS-Version für iPhone-Nutzer erscheinen, steht vorerst aber nur als Android-App in Googles Play Store zum Download bereit.
Initial versteht sich der Webmaker auf vier Sprachen (neben Englisch auf Portugisich, Bengali und Indonesisch) und setzt Android 4.0 zur Installation voraus. Nach Angaben der Macher lässt sich die App ohne Vorkenntnisse in Sachen HTML, Webentwicklung und CSS nutzen und soll in erster Linie für ein Zuwachs lokaler Online-Inhalte sorgen.
Im offiziellen Blog-Eintrag zum Start des Webmaker schreibt das Mozilla-Team:
Webmaker’s hallmark is simplicity: there’s no know-how required, no steep learning curve, and no complex toolbars. Users can create a range of content in minutes — from scrapbooks and art portfolios to games and memes. The intuitive design lets users iterate on the Web’s basic building blocks: text, images and links. With these three fundamentals, our community has already built wonderful creations: how-to manuals, photo albums, digital sketchbooks and wardrobes, exercise handbooks and more.