Zum Monatsende
Moves: Facebook stellt Tracking-App ein
Das soziale Netzwerk Facebook hat die Einstellung mehrerer Mobil-Angebote angekündigt. Neben dem Netzwerkdienst „Hello“, der lediglich für Android-Nutzer in Brasilien, den USA und Nigeria zur Verfügung stand, wird sich der Konzern auch von seiner High School-Applikation „tbh“ und von der Tracking-App „Moves“ verabschieden.
Die Einstellung der letztgenannten App dürfte auch deutsche Anwender interessieren – der Bewegungstracker, der zur kontinuierlichen Alltagsüberwachung genutzt werden konnte – ifun.de berichtete – wurde 2014 von Facebook übernommen und seitdem kostenlos angeboten. Nun soll die Anwendung zum Monatsende ihren Dienst versagen:
In 2014, we bought the fitness app Moves. It records your daily activity — including walking, cycling and running. We’re deprecating the Moves app and Moves API on July 31.
Laut Facebook sollen die von den Apps gesammelte Nutzerdaten nach Ablauf einer Schonfrist von 90 Tagen gelöscht werden. Grund für die Einstellung der drei Angebote sei die rückläufige Nutzung.