Start in die Zweirad-Saison
Motorrad-Navi Calimoto mit neuen Community-Funktionen
Passend zum anstehend Start der Zweirad-Saison wurde die Motorrad-Navi-App Calimoto umfassend aufgefrischt. Insbesondere die Community-Funktionen der App wurden ausgebaut. Unterm Strich lässt Calimoto daher inzwischen auch als „Komoot für Motorradfahrer“ beschreiben, denn wie bei der Fahrrad- und Wander-App haben nun auch Nutzer von Calimoto weitreichende Möglichkeiten zum Teilen ihrer Touren mit Gleichgesinnten.
Calimoto ist nicht dazu da, den schnellsten Weg zu finden, sondern unterstützt seine Nutzer bei der Suche nach der schönsten Strecke. Neben Kurven spielen dabei auch speziell für den Anwenderkreis ausgewählt POIs wie Bikertreffs eine Rolle.
Die von Nutzern geteilten Touren werden in einem weltweiten Katalog gesammelt und können mit Fotos verknüpft werden. Ergänzend stellen die Entwickler gemeinsam mit Kooperationspartnern journalistisch ausgearbeitete Tourenvorschläge bereit. Alle angezeigten Touren enthalten wesentliche Infos wie Länge, Dauer, eine Bewertung des Nutzers für Spaß, Landschaft und Straßenzustand. Zudem lassen sich die Touren nach Eigenschaften wie „bergig“, „besonders kurvig“ oder „an der Küste entlang“ filtern. Für die freie Tourenplanung erlaubt die App sowohl Strecken von A nach B als auch Rundkurse, deren Länge frei vorgegeben werden kann.
Calimoto setzt auf ein zweigleisiges Preismodell. Einerseits kann die App als Einmalkauf für 69,99 Euro ohne Zusatzfunktionen erworben werden, alternativ gibt es die Möglichkeit zum Abo inklusive Premium-Funktionen wie ein Gefahren- und Blitzerwarner oder erweiterte Routenplanungsfunktionen für 4,99 Euro pro Woche oder 39,99 Euro pro Jahr. Der Download der App selbst ist inklusive einer frei wählbaren Kartenregion kostenlos.