MoneyBook, Expenditure, Billy & Pennies: Perfektes Design zur Ausgaben-Verwaltung
Die im AppStore verfügbaren Anwendungen zu Budget-Verwaltung – also der Euro-genauen Gegenüberstellung der monatlichen Einnahmen und der tagtäglichen anfallenden Ausgaben – haben eins gemeinsam: Die Applikationen sollen sowohl schlicht gestaltet als auch einfach bedienbar sein, so wenig wie möglich Nutzer-Interaktion erwarten und die errechneten Ergebnisse übersichtlich präsentieren.
Ein Anforderungskatalog der wenig Platz für große Unterschiede lässt und den Anbietern der Apps zur Ausgaben-Verwaltung eigentlich nur ein Alleinstellungsmerkmal bietet: Gutes Design.
Ein Umstand der uns natürlich freut und sich in AppStore-Anwendungen wie MoneyBook, Expenditure, Billy & Pennies widerspiegelt. Vier Downloads die alle nicht mehr ganz taufrisch sind, auf die wir heute jedoch noch mal gesondert aufmerksam machen möchten.
- Wir starten mit dem Gratis-Download „Billy“ (AppStore-Link), der einzigen Anwendung im Feld, die auf ein Youtube-Video verzichtet. Der Mini-Download bietet keine Ausgaben-Kategorien, soll als kostenlose Alternative zu den drei folgenden Applikationen aber nicht unerwähnt bleiben. 1MB groß, präsentiert Billy eine schlichte Liste die mit Ausgaben und Einnahmen gefüllt werden kann und zeigt die aktuelle Account-Ballance untem auf dem Haupt-Bildschirm an.
- Die 8MB-Applikation „Expenditure“ (AppStore-Link – Youtube-Video) kommt im Metallic-Look auf euer Gerät und lässt sich gleich als erste Ausgabe mit ihrem aktuellen Verkaufspreis von 1,59€ in eure Liste eintragen. Ein integrierter Password-Schutz versieht eure Einträge vor zu neugierigen Blicken, eine Währungs-Auswahl und sich wiederholende Ausgaben runden die App ab.
- Gleich groß, mit optionaler Online-Synchronisation und aus deutschen Landen, setzt der 2,39€-Download „MoneyBook“ (AppStore-Link – Youtube-Video) auf einen virtuellen Leder-Einband und zeigt euch den aktuellen Konto-Status mit Hilfe einer Rot-Grünen Statusanzeige sofort nach dem Start an. MoneyBook ist der wohl Feature-reichste Kandidat der heute vorgestellten Tools zu Ausgaben-Verwaltung und bietet ebenfalls einen Passwort-Schutz, Backup und Export der eingegebenen Daten, Notizen, einen Budget und einen Gehalts-Modus sowie mehrere Lokalisationen. Ein Blick auf den AppStore-Beschreibungstext ist hiermit empfohlen.
- Abschließend dürfen wir „Pennies“ (AppStore-Link – Youtube-Video) nicht vergessen. Das AppStore-Urgestein wurde zuletzt im März 2009 aktualisiert und scheint von den Entwicklern mit zu wenig Aufmerksamkeit bedacht zu sein. Schade, denn in Sachen „Look-and-Feel“, hat Pennies Maßstäbe gesetzt.