MOGA: Zweiter iPhone Gamecontroller zeigt sich im Werbevideo
Wohl noch zum Weihnachtsgeschäft wird es soweit sein. Dann stehen mit dem hier aufgeblitzten Logitech „Powershell“ und dem jetzt im Video gesichtetem Moga die ersten iPhone-kompatiblen Gamecontroller in den Zubehör-Regalen, die das von Apple vorgegebene Referenz-Layout implementieren.
Der Moga-Controller, vielleicht ist euch die Android-Version ja schon mal über den Weg gelaufen, kann seit heute also im Video begutachtet werden. Das Werbevideo war am Wochenende verfrüht freigegeben worden und ist inzwischen sogar auf der Videoplattform Youtube verfügbar. Der Moga Controller präsentiert sich in den 30 Sekunden mit vier Schulter-Buttons, soll über einen integrierten 1800mAh-Akku verfügen und kommuniziert über Apples Lightning-Schnittstelle mit dem iPhone. Voraussichtlicher Straßenpreis: ~100€
ifun.de gegenüber hatte Logitech den Marktstart seines iPhone-Controllers bereits Anfang Oktober für „diesen Herbst“ zugesagt – derzeit gehen wir davon aus, dass auch Mogas Konkurrenz-Produkt zeitgleich starten wird. Ein von Apple vorgegebenes Embargo, wann genau die iOS 7-Controller zum Kauf angeboten werden dürfen, scheint wahrscheinlich.
(Direkt-Link)Jacques Gasselin, Manager des Apple-eigenen Game Technologies Teams, hat das Game Controller Framework für iOS 7 und OS X 10.9 im Rahmen der letzten WWDC ausführlich vorgestellt. Über die von Apple definierten Schnittstellen berichteten wir Mitte Juni.