MC5 Anmerkungen: Multiplayer Top – Singleplayer dümmlich
Erlaubt uns noch drei Anmerkungen zur wohl hochkarätigsten App Store Neuvorstellung des dritten Quartals. Gamelofts Modern Combat 5: Blackout (AppStore-Link).
Viel falsch machen kann man mit dem Titel, der (fast schon Branchen-unüblich) endlich mal wieder frei von In-App-Käufen angeboten wird zwar nicht, man sollte sich vor der 6-Euro-Investition aber darüber im Klaren sein, dass Modern Combat 5 nicht alle Gamer befriedigen wird.
- Um das Wochenende über Spaß mit dem Spiel zu haben, solltet ihr über eins der aktuellen iPad- beziehungsweise iPhone-Modelle verfügen. Eine Installation auf älteren Geräten ist möglich aber schlichtweg nicht zu empfehlen. An die optischen Einschränkungen könnte man sich hier vielleicht sogar noch gewöhnen, die langen Ladezeiten zehren aber nicht nur am Akku, sondern auch an den Nerven.
- Erinnert euch an unseren Hinweis, dass Modern Combat 5 auf eine dauerhafte Internetverbindung besteht. Sicher ein Ausschlusskriterium für viele U-Bahn-Spieler.
- Investiert nicht zu viel Zeit in die Singleplayer-Kampagne. Modern Combat 5 lässt sich zwar auch alleine spielen, die künstliche Intelligenz eurer Gegner ist jedoch so niveaulos, dass die Kampagnen nicht herausfordern sondern eher in Fleißarbeit ausarten.
Das Herz des fünften Modern Combat-Titels ist seine Multiplayer-Sessions. Die beiden im Anschluss eingebetteten Gameplay-Videos, darunter ein Mitschnitt des offiziellen Gameloft Livestreams, zeigen die Unterschiede im Detail.
Modern Combat 5 Multiplayer
(Direkt-Link)Modern Combat 5 Singleplayer
(Direkt-Link)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?