„That‘s the future of Gaming“ – Modern Combat 4: Zero Hour zum Nikolaus im Appstore
Während der Rockstar-Games-Nikolaus heute Grand Theft Auto: Vice City veröffentlicht hat, bringt Gameloft mit Modern Combat 4: Zero Hour (5,99 Euro) auch pünktlich zum 6. Dezember den lange angekündigten, vierten Teil der Modern Combat-Reihe in den App Store. Android-Nutzer müssen sich leider noch ein wenig gedulden bis sie den First-Person-Shooter auf ihren Geräten erleben können.
In Modern Combat 4: Zero Hour hat der Spieler die Aufgabe den Präsidenten der Vereinigten Staaten von einem Verräter zu retten. Während dieser Aufgabe durchstreift man als moderner Krieger verschiedenste Schlachtfelder und Kriegsszenarien.
Mit dem vierten Teil der FPS-Reihe bekommt der Spieler die Möglichkeit die verwendeten Waffen zu personalisieren. So ist es möglich, beispielsweise ein Maschinengewehr mit einer neuen Mündung, einem speziellen Schalldämpfer oder einem anderen Fernrohr auszustatten. Das Ganze geschieht mit einer 3D-Live-Vorschau.
(Direktlink zum Video)
Im Multiplayer erwarten den Spieler zwei neue Modi. Entscheiden kann man sich zum einen für den Modus „Zone Control“. Wie der Name schon vermuten lässt besteht das Ziel darin, verschiedene Zonen einzunehmen. Bei Erfolg werden während dem Spiel zusätzliche Features, wie zum Beispiel extra Munition oder einen verbesserten Radar, für das Team freigeschaltet. Andererseits gibt es noch den Barebones-Modus. Hier geht es darum eine bestimmte Anzahl von „Kills“ zu erreichen. Das Team, das dieses Ziel zuerst erreicht nimmt den Sieg mit nach Hause. Weitere Spielmodi mit Beschreibung kann man sich auf der Herstellerseite genauer anschauen.
Die Entwickler bieten zusätzlich zum Spiel eine Community-Homepage an. Auf dieser Homepage sollen sich dann verschiedene Ranglisten zum Spiel anzeigen lassen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Teams ermöglicht werden.
Modern Combat 4: Zero Hour kommt als 1,5 GB große Universal-App für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert zum Preis von 5,99 Euro.