Start mit 9 Verkehrsbetrieben
Mobility Inside: Deutschlandweite ÖPNV-App wohl ab 2020
Unter der Überschrift Mobilität findet Stadt hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) im Round-Table-Gespräch mit FAZ.net, ADAC und der deutschen Bauindustrie einen Ausblick auf die Zukunft der digitalen ÖPNV-Fahrkarten gegeben.
Kommt in Berlin zum Einsatz: Die BVG-Ticket App
Die gute Nachricht: Bereits ab dem kommenden Jahr soll das neue System „Mobility Inside“ dafür sorgen, dass sich die Tickets unterschiedlicher Verkehrsbetriebe kaufen lassen, ohne dafür stets die genutzte App wechseln zu müssen.
Wirtschaftsredakteur Bastian Benrath berichtet in der FAZ:
Der Verband arbeitet schon seit einiger Zeit daran, dass Fahrgäste in der App ihres Verkehrsunternehmens Fahrkarten für Fahrten in ganz Deutschland kaufen können. Vom kommenden Jahr an soll es nun möglich sein, dass eine Frankfurterin mit der App ihres Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) auch Tickets für die Straßenbahnen in Stuttgart kaufen kann, wenn sie dorthin verreist, wie VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff ankündigte. […] Auch die Deutsche Bahn ist unter den Projektpartnern.
In einem ersten Schritt soll das neue System, schon 2020, unter anderem in Dortmund, Frankfurt, München und Stuttgart ausgerollt werden. Später sollen weitere Partner und die Möglichkeit zum Kauf von Fernverkehrsfahrkarten hinzukommen. Erklärtes Ziel ist mit nur einer App durch die ganze Republik fahren zu können.