Mobilitäts-App Moovit: ÖPNV-Navi für Sehbehinderte
Die im September auf ifun.de vorgestellte Mobilitäts-App Moovit lässt sich mittlerweile in Version 4.1 aus dem App Store laden und kümmert sich jetzt um mehr Barrierefreiheit für blinde und sehbehinderte Nutzer.
So können sich betroffene Anwender zukünftig von einer VoiceOver-Ausgabe im öffentlichen Nahverkehr unterstützen lassen, die nicht nur die Button-Label vorliest, sondern auch an den bevorstehenden Ausstieg erinnert.
Um Betroffenen so viel Unabhängigkeit wie nur möglich bei der täglichen Fortbewegung zu gewährleisten, hat Moovit nun die Software VoiceOve integriert […] Hierdurch können sie sich problemlos durch die App navigieren lassen, sich über Abfahrts- und Aunkunftszeiten informieren und individuelle Routen planen. Mit Hilfe von Informationen zu Verspätungen und Fahrplanänderungen können User außerdem Hindernisse umgehen und jederzeit die schnellste und praktischste Verbindung innerhalb des Verkehrssystems einer Stadt finden.
Die App lässt sich hierzulande in Baden-Baden, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Heidelberg, München und Ulm nutzen.
Moovit integriert die aktuellen Fahrplaninformationen lokaler Verkehrsbetriebe sowie die Live-Informationen der Moovit-Community um die Nutzer in Echtzeit über Änderungen und Verspätungen im Nahverkehr zu informieren. So können Moovit-User von unterwegs Auskunft über Verspätungen und über die Auslastung der genutzten Transportmittel geben. Fahrgäste erhalten somit live-Updates und können ihre Route den Hinweisen der Community entsprechend anpassen.