Mobilität und Datenschutz: Apple, VW, UBER und Facebook
Interessante Personalie: Der umstrittene Fahrdienst Uber, der sich im vergangenen Jahr auch wegen des achtlosen Umgangs mit persönlichen Kundendaten in die Schlagzeilen katapultierte, rüstet in Sachen Datenschutz auf.
Nach Angaben von finanzen.net soll Uber jetzt die Datenschutz-Expertin Sabrina Ross von Apple abgeworben haben und damit das hauseigenen Privacy-Team verstärken:
Erst hatte Uber im vergangenen August die Datenschutz-Expertin und Ex-Facebook (Facebook) -Mitarbeiterin Katherine Tassi eingestellt. Nun sei Sabrina Ross, Anwältin und zuletzt Spezialistin für den Schutz von Persönlichkeitsrechten bei Apple, inzwischen die vierte in einem neu gegründeten Team, bestätigte Tassi […]
Während Apple damit eigene Mitarbeiter an Mobilitätskonzerne verliert, macht sich die hiesige Automobil-Branche mittlerweile Sorgen, nicht mehr mit der Taktrate Cupertinos mithalten zu können und fordert „mehr Tempo“ von der Politik.
So kritisierte Volkswagen-Chef Winterkorn auf dem Berliner Forschungsgipfel 2015 eine fehlende Innovations-Offensive aus Deutschland und verwies auf Apples (gemunkelten) Einsteig in die Automobil-Industrie, der hiesige Entscheider zum handeln motivieren sollte.
„Aber während wir hier diskutieren, schaffen andere Fakten“, kritisierte der Manager auf dem „Forschungsgipfel 2015“ in Berlin. […] Die USA und Konzerne wie Google, Tesla oder Apple hätten Deutschland im Bereich Elektrochemie abgehängt.