Aktuelle Zahlen aus den USA
Mobile Webbrowser: Facebook hinter Safari und Chrome auf Platz 3
Eine neu veröffentlichte Studie der Marktforscher Mixpanel überrascht auf den ersten Blick: Facebook hat in der Liste der Webbrowser für Mobilgeräte auf die USA bezogen den dritten Rang erklommen. Auf dem ersten Platz liegt Apples Safari mit 58 Prozent, gefolgt von Chrome mit 33 Prozent.
Die von Facebook beanspruchten 7,63 Prozent werden in einzelnen amerikanischen Bundesstaaten noch deutlich überschritten. In Washington oder Rhode Island beispielsweise erfolgen mehr als 13 Prozent aller Webseitenaufrufe von Mobilgeräten aus über Facebook – die Popularität des Mediums ist trotz all der Kritik in jüngster enorm.
„Instant Article“-Anzeige in Facebook
Facebook wird hier natürlich nicht als klassischer Webbrowser verwendet, der hohe Nutzungsanteil kommt durch die von anderen Nutzern auf der Plattform veröffentlichten Weiterleitungslinks zustande. Die verlinkten Webseiten öffnen sich dann direkt in der Facebook-App.
Die 58 Prozent von Safari sind insbesondere auch vor dem Hintergrund interessant, dass iOS in den USA über knapp 66 Prozent Marktanteil verfügt. Ein vergleichsweise großer Teil der Apple-Nutzer nutzt dementsprechend auch Alternativen wie eben Facebook, Chrome oder andere Apps zum Betrachten von Webseiten.
Die Google-Produkte Android und Chrome halten sich mit 33 bzw. 34 Prozent Marktanteil dagegen die Waage, wenngleich man natürlich auch hier davon ausgehen muss, dass ein gewisser Prozentsatz Anwender auf Alternativen zurückgreift, dies wird jedoch zu großen Teilen auch durch die Popularität des Webbrowsers unter iOS-Nutzern wett gemacht.