Siri Eyes Free
Mobile Home: Externe Siri-Fernbedienung für’s Auto
Bevor Apple die inzwischen unter dem Namen „Carplay“ bekannte Initiative „iOS in the Car“ startete, die das iPhone-Interface zukünftig in den Multimedia-Displays neuer Autos anzeigen wird, beantwortete Cupertino die Frage nach einer Fahrzeug-Integration für das iPhone vor allem mit dem Verweis auf Siri.
Das Projekt „Siri Eyes Free“ sollte in Zusammenarbeit mit mehreren Autobauern dafür sorgen, dass Neufahrzeuge mit einem speziellen Siri-Button ausgestattet werden. Dieser, so Apples Versprechen, sollte den direkten Start der Sprachassistentin ermöglichen.
Apple beschrieb die Funktion damals:
Apple arbeitet mit Fahrzeugherstellern daran, Siri in Sprachsteuerungssysteme zu integrieren. Du drückst die Taste für die Sprachsteuerung am Lenkrad und kannst Siri Fragen stellen, ohne die Augen von der Straße zu nehmen. Um die Ablenkung weiter zu reduzieren, bleibt das Display deines iOS Geräts aus. Dank Eyes Free Feature kannst du mit Siri telefonieren, Songs wählen, Textnachrichten hören und schreiben, Benachrichtigungen lesen, dir von der Karten App Wegbeschreibungen geben lassen, Kalendereinträge abrufen, Erinnerungen hinzufügen und mehr. Noch ein Beispiel, wie Siri dir hilft. Selbst im Auto.
Seit den ersten Carplay-Demonstrationen ist es relativ still um „Siri Eyes Free“ geworden, dabei lässt sich das Feature inzwischen sogar schon nachrüsten.
So bietet der Zubehör-Hersteller Beanco nun den $80 teuren „Mobile Home“ an. Der Hardware-Knopf lässt sich an den Sonnenblenden des eigenen Fahrzeuges befestigen und bietet einen speziellen „Eyes Free“-Button an, der für einen schnelle Siri-Start sorgen soll.
Ist bereits eine Freisprecheinrichtung im Auto installiert, aktiviert der „Mobile Home“ Apples Sprachassistentin auf Tastendruck. Die Laufzeit mit einer Batterie soll bei sechs Monaten liegen. Ein deutscher Vertrieb fehlt bislang noch.
(Direkt-Link)