Mobeedo: Geo-Sensitive Applikation mit Wiki-Philosophie
Den kostenlosen AppStore-Download Mobeedo (AppStore-Link) in zwei knackigen Sätzen zu beschreiben ist nicht einfach, dies zeigt auch der Info-Flyer des Herstellers (PDF-Download). Grundsätzlich kommt der 1MB große Download mit einem ähnlichen Ansatz wie AroundMe oder Qype und zeigt euch – abhängig vom aktuellen Aufenthaltsort – zahlreiche, mehr oder weniger, relevante Informationen zur Umgebung an. Angefangen beim Wetterbericht der aktuellen Stadt, über lokale Nachrichten und Links zu ÖPVN-Fahrplänen bis hin zum Währungs-Umrechner und Wörterbuchverweisen.
Anders als die Konkurrenz setzt Mobeedo jedoch auf eine offene Datenbank, setzt auf Google-Maps und versucht die wichtigen Informationen direkt in der aktuellen Umgebungskarte anzuzeigen. Wikipedia-Links verweisen auf erwähnenswerte Bauwerke und Sehenswürdigkeiten, Blitzer, Hotels und Supermärkte weder instantan angezeigt.
Jetzt zum Wiki-Gedanken. Die Mobeedo Datenbank lässt sich von euch editieren. In dem hier verfügbaren Editor lassen sich eigene POIs in den offenen Datenbestand eintragen. Im besten Fall erweitert sich das Angebot der Appliklation also ständig. Ein kurzer Test des mobilen Helfers sei empfohlen, auch wenn uns das User-Interface momentan noch etwas zu überladen ist. Danke Thomas.