Mit welchem WLAN-Netz zuerst verbinden? App legt Reihenfolge fest
iOS-Geräte sortieren die verfügbaren WLAN-Netze in alphabetischer Reihenfolge und verbinden sich automatisch mit dem ersten bekannten Netzwerk in dieser Liste. Je nach Infrastruktur-Aufbau in Schule, Uni, Arbeit und den eigenen vier Wänden handelt es sich dabei jedoch nicht unbedingt um das Netz, mit dem man auch automatisch verbunden werden möchte.
Hier soll euch die neuveröffentlichte iOS-Applikation „WiFi Priority“ unter die Arme greifen. Der App Store-Download selbst legt zwar keine Reihenfolge fest, hilft euch aber dabei eine Konfigurations-Profil zu erstellen, das sich um die Verbindungsreihenfolge unter den sichtbaren Netzwerken kümmert.
Der 99-Cent-Download bietet dabei die Funktionen an, die sich auch über den Apple Configurator abrufen lassen, versucht das Aufsetzen der eigenen Priority-Liste aber so einfach wie möglich zu gestalten.
Mit dieser App ist es erstmals möglich, das automatische Verbinden bestimmter Netze zu verhindern und damit dasjenige zu priorisieren, mit dem man stattdessen gerne verbunden werden möchte. Hierzu wird ein spezielles Konfigurationsprofil erstellt und auf dem Gerät installiert. Anschließend ist es nach wie vor möglich, sich mit dem de-priorisierten Netz manuell zu verbinden, indem man es einfach aus der Liste der verfügbaren WLANs durch Antippen auswählt.