iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Wissenschaftler zeigen Missbrauchspotenzial

Mit Schallwellen Smartphones und Fitness-Tracker manipulieren

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Amerikanische Forscher haben eine interessante Studie veröffentlicht. In modernen Smartphones und unzähligen weiteren Geräte verbaute Sensoren lassen sich mithilfe von Schallwellen manipulieren.

Mini Roboter Schallwellen Hack

Besonders dankbar für derlei Experimente ist natürlich der auch in herkömmlichen Fitness-Trackern verbaute Beschleunigungssensor. Einen Schrittzähler von Fitbit brachten die Wissenschaftler dazu, Tausende von „Geisterschritten“ zu erfassen, in dem sie einen kleinen Lautsprecher davor legten. Eindrucksvolle ist ein weiteres Experiment, bei dem ein per App gesteuerter Mini-Roboter durch Schallwellen gelenkt wurde. Die App griff auf die Daten des Beschleunigungssensors zurück, der sich durch Audiosignale manipulieren ließ.

Hintergrund der Veröffentlichung ist es, Bewusstsein für die Anfälligkeit dieser Technik zu schaffen. Die damit verbundenen Warnungen der Forscher kommen nicht von ungefähr. Im Jahr 2015 haben koreanische Wissenschaftler demonstriert, dass sich mithilfe von Schallwellen auch größere Drohnen zum Absturz bringen lassen.

Via Techradar

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
23. Mrz 2017 um 12:54 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven