Mit iPhone und Auto unterwegs: DriveNow erweitert Geschäftsgebiet in Berlin – Flinc zählt 60.000 Nutzer
Die iPhone-gesteuerte Statdtautovermietung DriveNow haben wir im Dezember auf Herz und Nieren getestet (unser Erfahrungsbericht). Das in München, Düsseldorf und der Hauptstadt angebotene Car-Sharing Portal kooperiert bereits seit März mit der spontanen Mitfahrzentrale „Flinc“ und erweitert nun sein Geschäftsgebiet in Berlin. Zum 3. Mai 2012 lassen sich die über das iPhone buchbaren Fahrzeuge dann auf 120 Quadratkilometern statt den bisher 90 ausleihen. Parallel zur Ausweitung des Geschäftsgebietes wird DriveNow seine Flotte von derzeit 350 bis Juni auf 500 Fahrzeuge verstärken.
Darüber hinaus führt das Unternehmen ein so genanntes „Overnight-Special“ ein. Der Parkmodus von DriveNow ist ab Juni 2012 von 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr morgens von Sonntag bis Donnerstag kostenfrei.
Die Mitfahrzentrale „Flinc“ (hier in den News) freut sich derweil über 60.000 aktive Nutzer. Mittlerweile ist Flinc sowohl Teil der DriveNow-Fahrzeuge, als auch in die Navi-Applikationen von Navigon integriert.
Auch Bosch bietet in seiner Navigations-Anwendung das Aufnehmen von Flinc-Mitfahrern seit Januar an und beschreibt die Umsetzung der „Mitfahrzentrale für jeden Tag“ wie folgt:
Wer an dem mobilen Mitfahrerservice teilnimmt, wird auf Wunsch während der Fahrt von der Bosch-Navigation benachrichtigt, wenn sich in der Nähe ein potenzieller Mitfahrer mit einem ähnlichen Ziel befindet. Ist der gebotene Mitfahrpreis attraktiv, so willigt der Fahrer ein. Die Bosch Navigation App lotst ihn anschließend zunächst zum wartenden Mitfahrer, dann zu dessen Zielort und navigiert den Fahrer danach zum eigenen Ziel. Er kann so mit nur geringem Mehraufwand einen Teil seiner Fahrtkosten weitergeben und entlastet die Umwelt.