Systemweiter PDF-Drucker
Mit iPhone-Bordmitteln: Nur ausgewählte PDF-Seiten weiterleiten
Um eine PDF-Datei (unkomprimiert oder auch als Zip-Archiv) auf dem iPhone zu öffnen, anzuzeigen, bestimmte Seiten auszuwählen und diese direkt weiterzuleiten benötigt man keine Drittanbieter-Applikationen.
Der noch relativ neue, erst seit iOS 10 integrierte, PDF-Drucker des iOS-Betriebssystems reicht hier vollkommen aus. Einzige Voraussetzung ist das Wissen um zwei Funktionen und eine Gesten.
Zip-Dateien anzeigen
Gezippte PDF-Dokumente lassen sich auf dem iPhone auch ohne dediziertes Packprogramm anzeigen. Ist die Zip-Datei ausgewählt, müsst ihr lediglich auf „Inhaltsvorschau“ tippen und könnt das komprimierte PDF-Dokument betrachten.
Um hier nun lediglich ausgewählte Seiten an einen neuen Empfänger weiterzuleiten, wählt ihr die Aktionstaste unten links und öffnet hier das Drucken-Menü.
Im folgenden Bildschirm können die Seiten des PDF-Dokumentes nun einzeln ab- oder angewählt werden, zudem lassen sich per „longpress“ auch ganze Seiten-Bereiche auswählen.
Zoom-Geste erstellt neue PDF-Datei
Sind die Seiten ausgewählt, reicht die bekannte Zoom-Geste (Daumen und Zeigefinger per Spreizbewegung voneinander entfernen) aus, um eine neue PDF-Datei zu erstellen, die ausschließlich aus den von euch gewählten Seiten besteht.
Diese lässt sich ihrerseits durch Druck auf den nun erneut eingeblendeten Action-Knopf per E-Mail versenden oder an andere Apps übergeben.