Mit eigener Datenbank: Locations V.0.2.0 (Video)
Locations hatten wir euch bereits am 17. Januar vorgestellt. Nun gibt es mit Version 0.2.0 ein Update für den Web-Cam Betrachter. Neben kleineren Bug-Fixes ist die Programmoberfläche nun komplett eingedeutscht und sogar Bilder von passwortgeschützen Web-Cams lassen sich anzeigen.
Die wohl wichtigste Neuerung ist jedoch die nun integrierte Locations-Datenbank. Das Verzeichnis lässt sich online durchsuchen und bietet unzählige Adressen, weltweit verfügbarer Web-Cams. Wer selbst noch Tipps für schöne Alpen-Panoramen hat, kann die eigenen Adressen, mit einem Tapp, in der Datenbank eintragen.
Ein Video-Überblick auf die neuen Feature gibt es im Anschluss.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?