Misfit Bolt: Bluetooth-LED-Lampe mit Anbindung an Fitness-Tracker
Mit den Firmennamen Misfit verbinden wir in erster Linie ja den Fitnesstracker Shine, das Unternehmen will sich zukünftig jedoch breiter aufstellen und hat nun eine Bluetooth-LED-Lampe sowie einen Schlafsensor im Programm. Alle Misfit-Produkte sollen zukünftig innerhalb einer App zusammengeführt werden.
In Sachen Schlafsensor setzt Misfit auf den kürzlich von uns vorgestellten Beddit und hat das Produkt für den Vertrieb in den USA lizensiert. Inwieweit die deutsche Version sich mit der noch nicht verfügbaren neuen Misfit-App verbinden lässt, konnte man uns bei Misfit noch nicht sagen – wir gehen allerdings davon aus, dass dies problemlos funktioniert.
Die neue Bluetooth-LED-Lampe Bolt erinnert zunächst stark an die Elgato Avea. Auch hier lassen sich eine Lampe einzeln betreiben oder mehrere zusammenfassen und mit verschiedenen Lichtstimmungen belegen. Die App zur Lampe bietet neben vorgegebenen Szenen auch die Möglichkeit, eigene Fotos als Basis für die Farberzeugung zu hinterlegen, ähnlich wie wir es von Philips Hue her kennen.
Weiter können die Bolt-LEDs auch als Aufwachlicht verwendet werden, hier wird zu einer vorgegebenen Zeit ein Sonnenaufgang simuliert oder das Licht wird gar auf Basis der durch die Schlafsensoren von Beddit oder dem Misfit Shine gewonnenen Daten an die Schlafzyklen angepasst.
Ein nettes Feature für Besitzer der neuesten Generation des Misfit Fitnesstrackers Shine: Mit dem Misfit Flash lassen sich die Bulb-Lampen auch ohne Zugriff auf die iPhone-App schalten.
Ein konkretes Datum zur Verfügbarkeit der Misfit Bolt liegt noch nicht vor. In den USA lässt sich die Lampe bereits einzeln zum Preis von 50 oder im Dreierpack für 130 Dollar vorbestellen.