Angeschaut: 3 MiPow-Zusatzakkus für alle Gelegenheiten
MiPow dürfte euch als Hersteller von Zusatzakkus inzwischen ein Begriff sein, die hier von uns vorgestellte Power Tube 3000 hat sich inzwischen zu einem der beliebtesten Akkupacks für iPhone-Besitzer entwickelt.
Heute haben wir drei neue Akkus von MiPow auf dem Tisch, die sich mit Leistungswerten von 1200, 2600 und 55oo mAh für verschiedene Anwendungsbereiche eignen.
Zunächst stellen wir euch die drei Akkus kurz im Video vor, detaillierte Infos zu den einzelnen Modellen findet ihr an weiter unten.
(Direktlink zum Video)
Maca Air 1200
Beginnen wir mit dem kleinsten, dem Maca Air 1200. Der in acht verschiedenen Farben erhältliche hauchdünne Akku bietet neben einer Ladereserve auch rundumlaufenden Schutz für das iPhone. Die Rückseite aus Aluminium besticht durch brillante, kräftige Farben. Die Riffelstruktur sorgt für gute Griffigkeit, erschwert allerdings auch die Reinigung der Hülle, falls diese auf dem Tisch mal im Bier oder Kaffee gelegen hat.
Die Ladereserve reicht allerdings nur für eine Teilfüllung des iPhones, dafür fällt der Akku dann aber auch extrem kompakt aus und eignet sich somit perfekt als Notreserve zum Mitnehmen.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 69 Euro, über Amazon ist die das Maca Air 1200 bereits ab etwa 45 Euro erhältlich.
Power Tube 2600 Shake
Bei der Power Tube 2600 Shake handelt es sich um einen kompakten, 9 cm hohen Aluzylinder mit etwas über 2 cm Durchmesser. Mit diesen Maßen lässt sich der Akku auch mal bequem in der Hosentasche verstauen und hält mit seinen 2600 mAh ausreichend Leistung für gut eine volle iPhone-Ladung parat.
„Shake“ heißt das Ding deswegen, weil ein kurzes Schütteln eine LED an der Oberseite aktiviert, an deren Lichtfarbe lässt sich dann der Ladezustand des Akkus ablesen. Im Lieferumfang sind hier neben dem Akku Ladekabel für iOS-Geräte, sowie Geräte mit Micro- oder Mini-USB-Anschluss enthalten. Ein zusätzliches Kabel mit USB-Buchse erlaubt den Anschluss von USB-Ladekabeln weiterer Geräte.
Die PowerTube 2600 Shake ist in zehn verschiedenen Farben erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 59,95 Euro, bei Amazon lässt sich der Akku bereits für knapp 35 Euro bestellen.
Power Tube 5500
Die Power Tube 5500 ist der einzige der drei heute von uns vorgestellten Zusatzakkus, der sich neben iPhone und iPod auch mit dem iPad nutzen lässt. Mit den zusätzlichen 5500 mAh könnt ihr problemlos mehrere Tage in der Pampa überleben und habt auch gleich eine Taschenlampe mit dabei. Der Hersteller hat neben einer farbigen Leuchtanzeige für den Ladezustand auch eine ganz brauchbare LED-Lampe in den 3 x 3 x 9,5 cm großen Aluminium-Quader integriert. Damit ist der Akku zwar zu groß für die Hosentasche, lässt sich aber immer noch kompakt im Daypack oder der Handtasche verstauen.
Laut Hersteller wird die aktuelle iPhone-Generation damit zwei mal komplett und dazu noch ein halbes Mal geladen, der leere Akku eines iPad wird immerhin wieder gut zur Hälfte voll.
Die Preisempfehlung für die Power Tube 5500 liegt bei stolzen 99,95 Euro, bei Amazon lässt sich der Akku bereis ab 66 Euro bestellen. Im Lieferumfang findet sich neben einer kleinen Tasche ein stattliches Sortiment an Ladekabeln und Adaptern für allerlei Mobiltelefone und sonstige Geräte.