Mini-Review: xPDA iPhone-Dock (Galerie)
Über unaufgefordert zugesandte Review-Exemplare iPod- bzw. iPhone-spezifischer Zubehör haben wir uns noch nie beklagt. Handelt es sich zudem auch noch um relativ preiswertes Zubehör mit entsprechend praktischem Nutzen, wird sich daran wohl auch in Zukunft nichts ändern.
So hat uns Ende letzter Woche das iPhone-Dock von xPDA erreicht (Flickr-Galerie). Auf den ersten Blick ein typisches Smartphone-Dock, macht nur ein 3cm kleiner Aufkleber auf die iPhone-Kompatibilität des Schreibtisch-Aufstellers aufmerksam.
xPDAs PDA-Craddle for iPhone gibt sich als preiswerte Alternative zu Apples hauseigenem Dock und ist mit seinem Verkaufspreis von 14€ auch gute 350% von Apples 50€-Zubehör entfernt.
Im Lieferumfang des Schreibtisch-Aufstellers befindet sich neben dem Dock und einem mini-USB zu USB Kabel auch das passende USB-Netzteil für die Steckdose.
Im Dock lässt sich das iPhone sowohl synchronisieren als auch laden und zeigt die Verbindung zum Rechner durch eine dauer-leuchtende, blaue LED an.
Wer das Netzteil auch unterwegs als Reiseladeadapter nutzen möchte, muss das Dock mitnehmen oder zu Apples Dock-Connector-Kabel greifen. Das beiliegende USB-Kabel bringt keinen eigenen Dock-Adapter mit.
Die Verarbeitung des PDA-Craddle for iPhone ist solide und dem Preis allemal angemessen. In anderen Worten: Das iPhone lässt sich auch im Dock stehend, problemlos bedienen und macht keinen zu wackeligen Eindruck.
Fazit: xPDAs PDA-Craddle for iPhone gewinnt weder einen Design-Preis noch ist es das platzsparendste Dock auf dem Markt. Wer jedoch öfter zwischen zwei Arbeitsplätzen hin und her pendeln, ein Ersatz-Dock für den nächsten Urlaub benötigt oder eine farblich passende Variante für sein schwarzes MacBook sucht, kann mit dem 14€ teurem Dock nicht viel falsch machen. Die passende Flickr-Galerie haben wir im Anschluss für euch.