Wichtige Produktpflege
Microsoft Remote Desktop für iOS unterstützt jetzt RDP-Dateien
Microsoft hält sein Versprechen und liefert mit dem aktuellen Update für die Remote-Desktop-App für iOS die Unterstützung von RDP-Dateien nach. Die Funktion wurde nach der umfangreichen Überarbeitung der App Anfang Dezember von vielen Nutzern vermisst, Microsoft hatte allerdings zugesichert, die Erweiterung kurzfristig nachzuliefern.
Mithilfe der App lässt sich vom iPhone oder iPad aus eine Verbindung zu einem entfernten Windows-Rechner oder zu virtuellen Apps und Desktops aufbauen. Microsoft will auf diese Weise produktives Arbeiten an beliebigen Orten ermöglichen und hat sich dabei ein hohes Ziel gesteckt, so will das Unternehmen mit der App den „besten Remotedesktop-Client für iOS“ anbieten.
In der aktuellen Version 10.0.3 bringt der Microsoft Remote Desktop für iOS folgende Neuerungen und Verbesserungen:
- Unterstützung für das Starten von Verbindungen über RDP-Dateien und RDP-URIs
- Arbeitsbereichsheader können nun reduziert werden.
- Im Mauszeigermodus wird nun gleichzeitiges Zoomen und Verschieben unterstützt.
- Mit der Geste zum Gedrückthalten im Mauszeigermodus wird nun ein Rechtsklick in der Remotesitzung ausgelöst.
- Die Force Touch-Geste für einen Rechtsklick im Mauszeigermodus wurde entfernt.
- Der Bildschirm für die Sitzungsumschaltung unterstützt nun das Trennen von Verbindungen, auch wenn keine Apps verbunden sind.
- Auf dem Bildschirm für die Sitzungsumschaltung wird jetzt einfaches Ausblenden unterstützt.
- PCs und Apps werden auf dem Bildschirm für die Sitzungsumschaltung jetzt nicht mehr automatisch neu angeordnet.
- Der Treffertestbereich für das Menü mit den Auslassungszeichen für die PC-Miniaturansicht wurde vergrößert.
- Die Seite mit den Einstellungen für Eingabegeräte enthält einen Link zu unterstützten Geräten.
- Ein Problem wurde behoben, dass dazu führte, dass einigen Benutzern beim Start wiederholt die Benutzeroberfläche für Bluetooth-Berechtigungen angezeigt wurde.
- In Fehlerberichten angezeigte Abstürze wurden behoben.