Microsoft OneNote: Gute Noten und IFTTT-Aktionen für den Notiz-Dienst
Seit gestern lässt sich Microsofts Evernote-Konkurrent, OneNote, nicht nur auf dem Mac installieren, das Software-Paket für Desktop- und Mobilgeräte kann zukünftig auch komplett kostenlos eingesetzt werden. Microsofts gibt unter dem neuen CEO Satya Nadella Vollgas und verstärkt seine Anstrengungen, wieder einen Fuß in die Tür zur jungen Generation zu bekommen.
Aktuell sieht es sogar danach aus, als würde Microsoft sein Office Paket noch im laufenden Monat auf das iPad schubsen, die Vorfreude hier wird jedoch durch ähnliche Gerüchte gedämpft, die nun schon seit über einem Jahr kursieren. Also zurück zu OneNote und damit zu etwas Handfestem.
Der seit gestern verfügbare Mac-Download ergänzt die OneNote-Apps für iPhone und iPad und lässt sich erstmals auch ohne Zahlung der bislang veranschlagten Monatsgebühr einsetzen.
Zwar ist für die Verwendung des Dienstes nach wie vor ein Microsoft-Konto erforderlich, die 7 GB nutzbaren Speicher in der Microsoft-Cloud und die mobilen Apps müssen jedoch nicht gesondert bezahlt werden.
(Direkt-Link)Um den Einsatz des OneNote-Paketes als Notiz-Ablage zumindest teilweise zu automatisieren bietet sich der Abstecher zu IFTTT an. Der Web-Dienst, der die unterschiedlichsten Online-Angebote miteinander verknüpfen kann, stellt mehrere IFTTT-Aktionen für die Datenweitergabe an OneNote bereit. Je nach Gusto könnt ihr eure favorisierten Tweets, gespeicherte Pocket-Artikel und iOS-Screenshots an OneNote übergeben.
Uns liegen bislang ausschließlich positive Rückmeldungen zu Microsofts Evernote-Konkurrenten vor. Wir sind an eurer Kritik interessiert. Habt ihr die Notiz-Ablage bereits ausprobiert? Welchen Ersteindruck habt ihr von dem neuen Paket?