Mit Sprachsuche und QR Code Reader
Microsoft Edge: iPhone-Browser jetzt auch in Deutschland
Der bereits seit Ende November 2017 in den USA erhältliche iPhone-Browser Microsofts, Microsoft Edge für iOS, lässt sich inzwischen auch aus dem deutschen App Store laden.
Vier Monate nach dem Start der halböffentlichen Testphase hat Microsoft seinen Edge-Browser Mitte des Monats in der deutschen Filiale des App Stores zum Download zur Verfügung gestellt und bewirbt den iPhone-Download als Kompagnon-App für Windows-Nutzer.
Die neue Mobilvariante, die Microsoft nicht nur für iOS sondern auch für Googles Android-System anbietet, zielt vor allem auf Desktop-Anwender ab, die Webseiten zwischen Rechner und Handy übergeben wollen und verspricht mit „Continue on PC“ eine Funktion anzubieten, die vergleichbar mit Apples Handoff-Dienst ist. Microsoft Edge synchronisiert Favoriten und Passwörter und setzt zum unterbrechungsfreien PC-Zusammenspiel das Windows 10 Fall Creators Update voraus.
Microsoft Edge ist jetzt für iOS verfügbar und ermöglicht eine kontinuierliche Browsing-Erfahrung für Windows 10-Benutzer auf ihren Geräten. Inhalte und Daten werden nahtlos im Hintergrund synchronisiert, sodass Benutzer geräteübergreifend browsen können, ohne etwas zu verpassen. Vertraute Microsoft Edge-Funktionen wie der Hub ermöglichen es Benutzern, das Web so zu organisieren, dass Unordnung vermieden wird. Dies vereinfacht das Suchen, Anzeigen und Verwalten ihrer Inhalte unterwegs. Microsoft Edge wurde für Windows 10-Benutzer entwickelt, damit Sie wie gewünscht im Web browsen können, unabhängig von ihrem Standort und ohne Unterbrechungen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
- Weiterarbeiten auf dem PC: Sie können überall Ihre Arbeit wiederaufnehmen, indem Sie Inhalte nahtlos zwischen Ihrem Mobilgerät und PC verschieben (erfordert Windows 10 Fall Creator’s Update).
- Datensynchronisierung: Ihre Favoriten, Kennwörter und Leseliste werden auf Ihren Geräten synchronisiert. D. h., unabhängig vom Gerät, ist Ihr Browser immer personalisiert.
- Hub-Ansicht: Da sich Favoriten, Leseliste, Verlauf und Lesezeichen an einem Ort befinden, können Sie Ihre Inhalte einfach suchen und verwalten.
- QR Code Reader: Lesen Sie per Tastendruck einfach QR-Codes. Microsoft Edge zieht den Code und die Informationen direkt auf Ihren Bildschirm.
- Sprachsuche: Sie können nun per Sprache das Web durchsuchen. Stellen Sie eine Frage oder sagen Sie einen Befehl, um das Web intuitiver zu verwenden.
- InPrivate: Wenn Sie im InPrivate-Modus browsen, werden Ihre Browsing-Daten (wie Verlauf, temporäre Internetdateien und Cookies) nicht auf Ihrem PC gespeichert, wenn Sie fertig sind.